Spätzlegratin mit Speck

Das goldbraun gebackene Spätzlegratin mit Speck macht kaum Arbeit und schmeckt nach diesem Rezept wunderbar herzhaft und aromatisch.

Spätzlegratin mit Speck

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Spätzle, ungekocht
200 g Speck, durchwachsen
1 Stk Zwiebel
200 ml Schlagsahne
1 EL Butter
2 EL Butter, für die Form
300 g Käse, gerieben
400 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und eine Gratinform mit Butter ausfetten.
  2. Danach die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in einer Pfanne ohne Fett etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  3. Anschließend das Zwiebel-Speck-Gemisch aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller geben.
  4. Die Butter mit der Sahne sowie der Milch in das Bratfett der Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren 2-3 Minuten köcheln lassen.
  5. Nun den Käse, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles weitere 1-2 Minuten unter Rühren köcheln.
  6. Jetzt die ungekochten Spätzle in die vorbreitete Form geben, die Zwiebeln mit dem Speck darüber verteilen und mit der Käsesauce übergießen.
  7. Zuletzt das Spätzlegratin mit Speck im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 18-20 Minuten im Backofen backen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept haben wir trockene Spätzle aus Hartweizengrieß und Eiern verwendet. Sie werden bei der industriellen Produktion zunächst in Wasser oder Wasserdampf gekocht und anschließend getrocknet. Das gibt ihnen eine unregelmäßige Form und die typische raue Oberfläche.

Frische Spätzle aus dem Kühlregal oder gar selbstgemachte Spätzle eignen sich dafür nicht, da die Garzeit für das Gratin zu lang ist.

Die Kruste des Gratins wird mit einem Raclette-Käse oder einem mittelalten Gouda besonders würzig und "golden".

Zum Spätzlegratin passen ein grüner Blattsalat mit einem Essig-Öl-Dressing mit Senf oder ein leicht herber Friséesalat mit Kräuterdressing sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Kasseler-Sauerkraut-Gratin

Dieses deftige und preiswerte Kasseler-Sauerkraut-Gratin ist nach diesem Rezept einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Außerdem ist es superlecker.

Käse-Makkaroni

Käse-Makkaroni

Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.

Filettopf Toskana

Filettopf Toskana

Schweinefilet lecker überbacken, das ist der Filettopf Toskana. Das Rezept wird Ihre Gäste überraschen.

Kartoffelgratin ohne Ei

Kartoffelgratin ohne Ei

Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Das Rezept ist einen Versuch wert!

Kohlrabi-Gratin

Kohlrabi-Gratin

Lust auf Gemüse, das herzhaft überbacken ist? Dann ist unser Rezept für ein Kohlrabi-Gratin die Lösung. Lecker, gesund und schnell zuzubereiten.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte