Spaghetti-Donuts

Zutaten für 6 Portionen
1 | l | Wasser |
---|---|---|
2 | EL | Butter, für das Blech |
100 | g | Spaghetti |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Topping
1 | Stk | Chilischote |
---|---|---|
100 | g | Paprika, rot |
2 | EL | Butter |
50 | g | Speck, durchwachsen |
30 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Donut-Topping:
- Zuerst die Paprika und die Chili halbieren, Stiel, Kerne sowie Trennhäutchen entfernen, waschen und beides sehr fein würfeln.
- Danach den Speck in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Währenddessen die Chili- und Paprikastückchen mit dem geriebenen Käse in eine Schüssel geben.
- Nun die Pfanne mit dem Speck vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den Speck zu den übrigen Zutaten in der Schüssel geben.
- Die Eier, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver hinzufügen, mit Petersilie verfeinern und alles zu einer klebrigen Masse vermengen.
Zubereitung Spaghetti-Donuts:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und die 6 Vertiefungen eines Donutblechs mit Butter ausfetten.
- Dann das Wasser mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Spaghetti in das kochende Wasser geben und in etwa 5 Minuten sehr bissfest garen.
- Die Nudeln danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und dann gleichmäßig in die Form füllen.
- Anschließend das Topping gleichmäßig auf den Nudelportionen verteilen und die Spaghetti-Donuts im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten lang backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen und entweder heiß oder später abgekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Putzen der Chilischote unbedingt Einweghandschuhe überziehen und danach sofort entsorgen. So kann vermieden werden, dass der scharfe Saft über die Hände versehentlich an empfindliche Stellen wie die Augen gelangt.
Für dieses Rezept wird ein würziger Cheddar verwendet. Aber auch ein mittelalter Gouda oder ein kräftiger Bergkäse passen gut zu den Donuts.
Das Topping wird bei empfindlichem Magen bekömmlicher, wenn die Paprika zuvor geschält wird. Das funktioniert ganz gut mit einem Sparschäler. Oder die halbierte Schote unter dem Backofengrill backen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Danach für 10 Minuten mit einem feuchten Tuch bedecken und dann die Haut abziehen.
User Kommentare