Spaghetti mit grünem Spargel
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Spargel, grün |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
400 | g | Spaghetti |
2 | EL | Butter |
200 | ml | Gemüsebrühe |
200 | g | Mascarpone |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Spargel waschen, das untere Drittel gegebenenfalls schälen und das holzige Ende abschneiden.
- Die Spargelstangen anschließend in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
- Dann die Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln.
- Nun die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin 3-4 Minuten dünsten.
- Währenddessen reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Spaghetti dazugeben und die Nudeln etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanleitung) bissfest garen.
- Jetzt die Spargelstücke zu den Zwiebeln geben und 2-3 Minuten mitdünsten. Dann die Gemüsebrühe angießen, die Mascarpone einrühren und alles etwa 10 Minuten leicht ziehen lassen.
- Die Sahnesauce mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Spaghetti in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss die Spaghetti mit der Sauce mischen, die Spaghetti mit grünem Spargel auf vorgewärmten Tellern anrichten und vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Grüner Spargel ist das ganze Jahr über erhältlich. Er hat einen feinen Geschmack und muss kaum geschält werden. Es reicht meist aus, eventuelle Verfärbungen am unteren Drittel abzuschälen und die holzigen Enden um etwa 1 cm zu kürzen.
Beim Einkauf darauf achten, dass die Schnittstellen am Ende feucht sind. Die Stangen sollen fest und prall sein und auf Druck nicht nachgeben. Reibt man die Stangen aneinander, quietschen sie - weil sie frisch sind! Biegt sich der Spargel, liegen lassen.
Mascarpone ist der Inbegriff einer sahnigen Sünde mit einem Fettgehalt von 80%. Seine einzigartige Cremigkeit und sein leicht säuerlicher Geschmack wird als Grundlage für Saucen geschätzt und sollte nur im Notfall durch Doppelrahmfrischkäse, Crème fraîche oder Schmand ersetzt werden.
User Kommentare
Ich würde den Spargel in kleinere Stücke schneiden als auf dem ersten Bild ersichtlich. So wird das in Verbindung mit den langen Nudeln etwas kompliziert zu essen.
Auf Kommentar antworten