Spanische Churros

Knusprige, luftige Spanische Churros aus Brandteig und das Rezept für die Zubereitung des leckeren Fettgebäcks benötigt nur wenige Zutaten.

Spanische Churros Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (381 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

70 g Butter
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
1 Schuss Brandy
200 g Weizenmehl, Type 405
250 ml Wasser
2 EL Zucker
1 EL Zimtpulver
500 ml Öl zum Frittieren, z.B. Sonnenblumenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter mit dem Wasser und dem Salz in einen Topf geben. Dann bei mittlerer Temperatur erhitzen und unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel aufkochen.
  2. Anschließend die Herdplatte ausschalten, das Mehl zur Buttermasse sieben und mit dem Kochlöffel kräftig unter die Buttermasse rühren.
  3. Nun den Teig so lange rühren, bis er sich als glatter Kloß vom Topfboden löst und auf dem Topfboden eine weiße Schicht zu sehen ist.
  4. Jetzt den Brandteigkloß in eine Rührschüssel umfüllen und die Eier nach und nach einzeln mit dem Kochlöffel einarbeiten. Wichtig ist das permanente Umrühren!
  5. Zuletzt einen Schuss Brandy untermischen und den Teig in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen.
  6. Als Nächstes das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Dann den Zucker mit dem Zimt auf einem Teller vermischen und bereitstellen.
  7. Jeweils 3 - etwa 15 cm lange - Teigstränge in das heiße Öl spritzen und in etwa 3-4 Minuten unter Wenden goldgelb ausbacken. Das Fettgebäck mit einer Schaumkelle aus dem heißen Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Zuletzt werden die Spanischen Churros in der vorbereiteten Zimt-Zucker-Mischung vorsichtig gewendet und am besten noch warm verzehrt.

Tipps zum Rezept

Es ist wichtig, jedes Ei einzeln unter den Teig zu arbeiten, bevor das nächste folgt.

Wer es gern einfacher hat, kann die Churros auch im Backofen zubereiten. Dafür den Teig auf ein ausgelegtes Backblech spritzen und dazwischen einen Abstand von etwa 2 cm einhalten. Die Churros anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen.

Die Churros lassen sich für eine größere Anzahl auch super vorbereiten. Ein Tablett mit Frischhaltefolie überziehen, den Brandteig-Streifen aufspritzen und in den Gefrierschrank stellen. Später einfach nur in das heiße Frittierfett geben.

Am liebsten genießen die Spanier ihre Churros zum Frühstück, und zwar mit warmer Schokoladensauce, in die das Fettgebäck getunkt wird. Churros sind als pikanter Snack ebenfalls beliebt. Dafür den Zucker weglassen und Curry- (1 TL) sowie Paprikapulver (0.5 TL) und geriebenen Parmesan (2 EL) in die Buttermischung geben. Zu diesen Churros passt ein selbstgemachter Käsedip.

Nährwert pro Portion

kcal
1.948
Fett
181,53 g
Eiweiß
16,32 g
Kohlenhydrate
60,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare

il-gatto-nero

In die Zutatenliste könnte man noch das Frittierfett aufführen, sollten diese Churros wie im Text beschrieben, auch frittiert werden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Tag! Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Frittierfett nun im Rezept ergänzt. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten