Spanische Churros

Knusprige, luftige Spanische Churros aus Brandteig und das Rezept für die Zubereitung des leckeren Fettgebäcks benötigt nur wenige Zutaten.

Spanische Churros

Bewertung: Ø 4,5 (334 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

70 g Butter
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Gr. M
1 Schuss Brandy
200 g Weizenmehl, Type 405
250 ml Wasser
2 EL Zucker
1 EL Zimtpulver
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Butter mit dem Wasser und dem Salz in einen Topf geben. Dann bei mittlerer Temperatur erhitzen und unter ständigem Rühren mit einem Kochlöffel aufkochen.
  2. Anschließend die Herdplatte ausschalten, das Mehl zur Buttermasse sieben und mit dem Kochlöffel kräftig unter die Buttermasse rühren.
  3. Nun den Teig so lange rühren, bis er sich als glatter Kloß vom Topfboden löst und auf dem Topfboden eine weiße Schicht zu sehen ist.
  4. Jetzt den Brandteigkloß in eine Rührschüssel umfüllen und die Eier nach und nach einzeln mit dem Kochlöffel einarbeiten. Wichtig ist das permanente Umrühren!
  5. Zuletzt einen Schuss Brandy untermischen und den Teig in einen großen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen.
  6. Als Nächstes das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Dann den Zucker mit dem Zimt auf einem Teller vermischen und bereitstellen.
  7. Jeweils 3 - etwa 15 cm lange - Teigstränge in das heiße Öl spritzen und in etwa 3-4 Minuten unter Wenden goldgelb ausbacken. Das Fettgebäck mit einer Schaumkelle aus dem heißen Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  8. Zuletzt werden die Spanischen Churros in der vorbereiteten Zimt-Zucker-Mischung vorsichtig gewendet und am besten noch warm verzehrt.

Tipps zum Rezept

Es ist wichtig, jedes Ei einzeln unter den Teig zu arbeiten, bevor das nächste folgt.

Wer es gern einfacher hat, kann die Churros auch im Backofen zubereiten. Dafür den Teig auf ein ausgelegtes Backblech spritzen und dazwischen einen Abstand von etwa 2 cm einhalten. Die Churros anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen.

Die Churros lassen sich für eine größere Anzahl auch super vorbereiten. Ein Tablett mit Frischhaltefolie überziehen, den Brandteig-Streifen aufspritzen und in den Gefrierschrank stellen. Später einfach nur in das heiße Frittierfett geben.

Am liebsten genießen die Spanier ihre Churros zum Frühstück, und zwar mit warmer Schokoladensauce, in die das Fettgebäck getunkt wird. Churros sind als pikanter Snack ebenfalls beliebt. Dafür den Zucker weglassen und Curry- (1 TL) sowie Paprikapulver (0.5 TL) und geriebenen Parmesan (2 EL) in die Buttermischung geben. Zu diesen Churros passt ein selbstgemachter Käsedip.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rührkuchen mit Öl

Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte