Spanische Fleischklößchen

Die Spanischen Fleischklößchen sind eine beliebte Tapa. Besonders dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - in einer Tomatensauce serviert werden.

Spanische Fleischklößchen Foto nito103 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch, gemischt
25 g Pinienkerne, gehackt
1 Stk Ei
2 EL Paniermehl, selbst gerieben
2 EL Petersilie, gehackt
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz, für den Knoblauch
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Lorbeerblätter

Zutaten für die Tomatensauce

3 Stk Knoblauchzehen
250 g Zwiebeln
2 TL Thymian, getrocknet
1 TL Zucker
1 Dose Tomaten, stückig, Dose
1 TL Gemüsebrühe, gekörnt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Msp Chiliflocken

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Albondigas:

  1. Zunächst das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, die Knoblauchzehen abziehen und mit etwas Salz auf einem Schneidebrett zerdrücken.
  2. Den Knoblauch, die Pinienkerne, die Petersilie, das Paniermehl, das Ei sowie Salz und Pfeffer zum Hack geben und alles zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
  3. Nun mit einem Teelöffel etwa 36 walnussgroße Klößchen abstechen und mit angefeuchteten Händen rund formen.
  4. Zuletzt das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Spanischen Fleischklößchen in 3-4 Portionen bei mittlerer Hitze in etwa jeweils 8 Minuten rundum anbraten, danach zur Seite stellen.
Zubereitung Tomatensauce:

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen, die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett der Fleischklößchen in etwa 5 Minuten glasig anschwitzen. Dann die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen und weitere 3 Minuten dünsten.
  2. Anschließend den Zucker darüber streuen, die Tomaten dazugeben und etwa 1 Minute aufkochen lassen. Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer, körniger Brühe und Chili würzen und etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
    Zuletzt die Albondigas in die Sauce legen und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen lassen. Danach heiß oder lauwarm mit frischem Weißbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
30,22 g
Eiweiß
32,88 g
Kohlenhydrate
28,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat kombiniert mit Thunfisch ist eine perfekte Harmonie. Dieses Rezept sollten Sie unbedingt probieren!

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

User Kommentare