Spanische Fleischklößchen

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
25 | g | Pinienkerne, gehackt |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Paniermehl, selbst gerieben |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz, für den Knoblauch |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Zutaten für die Tomatensauce
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
250 | g | Zwiebeln |
2 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | TL | Zucker |
1 | Dose | Tomaten, stückig, Dose |
1 | TL | Gemüsebrühe, gekörnt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Msp | Chiliflocken |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Albondigas:
- Zunächst das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, die Knoblauchzehen abziehen und mit etwas Salz auf einem Schneidebrett zerdrücken.
- Den Knoblauch, die Pinienkerne, die Petersilie, das Paniermehl, das Ei sowie Salz und Pfeffer zum Hack geben und alles zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
- Nun mit einem Teelöffel etwa 36 walnussgroße Klößchen abstechen und mit angefeuchteten Händen rund formen.
- Zuletzt das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Spanischen Fleischklößchen in 3-4 Portionen bei mittlerer Hitze in etwa jeweils 8 Minuten rundum anbraten, danach zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen, die Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch in feine Scheibchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett der Fleischklößchen in etwa 5 Minuten glasig anschwitzen. Dann die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen und weitere 3 Minuten dünsten.
- Anschließend den Zucker darüber streuen, die Tomaten dazugeben und etwa 1 Minute aufkochen lassen. Die Tomatensauce mit Salz, Pfeffer, körniger Brühe und Chili würzen und etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze leise köcheln lassen.
-
Zuletzt die Albondigas in die Sauce legen und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen lassen. Danach heiß oder lauwarm mit frischem Weißbrot servieren.
User Kommentare