Spargel in Bärlauchsauce
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | Stk | Zwiebel, klein |
|---|---|---|
| 100 | g | Bärlauch |
| 25 | g | Butter |
| 200 | ml | Gemüsebrühe |
| 90 | g | Schmand |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
| 1 | Spr | Zitronensaft |
Zutaten für den Spargel
| 1 | kg | Spargel, weiß |
|---|---|---|
| 1 | TL | Salz |
| 1 | TL | Zucker |
| 1 | TL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Den Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
- Einen weiten Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann das Salz, den Zucker und die Butter dazugeben und die Spargelstangen einlegen.
- Den Spargel bei leicht kochendem Wasser in rund 15-20 Minuten garen, bis er noch leicht bissfest ist. Währenddessen den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Stangen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kurz auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen lassen und dann auf eine Platte geben. Anschließend locker mit Alufolie abdecken und im Backofen warm halten.
- Als Nächstes 150 ml vom Spargelwasser abmessen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Anschließend das Spargelwasser sowie die Gemüsebrühe angießen und alles kurz aufkochen.
- Den Bärlauch hineingeben und etwa 2 Minuten mitköcheln. Dann den Schmand, Salz, Pfeffer, Muskat sowie den Zitronensaft hinzufügen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren.
- Zuletzt den Spargel aus dem Backofen nehmen, mit ein wenig Bärlauchsauce übergießen und den Spargel in Bärlauchsauce servieren. Die restliche Sauce in eine Sauciere füllen und getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Spargel ist fein, fett- und kalorienarm, entschlackend, vitaminreich und gesund. Gründe genug, um ihn während der Saison (April-Juni) öfter zuzubereiten. Es gibt ihn in weiß, grün und violett und jede Farbe ist köstlich.
Frischer Spargel quietscht, wenn man zwei Stangen aneinander reibt. Seine Köpfe sind fest geschlossen und die Schnittflächen sind saftig und feucht. Damit er frisch bleibt, sollte er möglichst bald verarbeitet werden. In ein feuchtes Küchenhandtuch gehüllt, bleibt er im Kühlschrank bis zum nächsten Tag in Topform.
Perfekter Spargel ist noch leicht bissfest gegart. Je nach Stärke der Stangen ist dieses Ergebnis in 10-20 Minuten erreicht. Grüner und violetter Spargel, die nur im unteren Drittel geschält werden, kommen mit 10 Minuten aus. Weißer Spargel braucht 15-20 Minuten.
Frühkartoffeln sind als Beilage fein oder eine schmackhafte, festkochende Kartoffel - beispielsweise "Linda". Tolle Fleischpartner sind Kalbs-, Schweine- oder Lammmedaillons und kleine Schnitzel. Aber auch ein paar Scheiben Holsteiner Katenschinken passen prima dazu.
User Kommentare