Spargel mit Tomatensauce

Dieses Rezept für grünen Spargel mit Tomatensauce ist mal etwas Besonderes und dennoch wird für die Zubereitung nur wenig Zeit beansprucht.

Spargel mit Tomatensauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (37 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Fleischtomaten, vollreif, aromatisch
1 Stk Paprika, gelb
1 Stk Zwiebel
200 ml Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Oregano, getrocknet
1 Prise Zucker
1.5 kg Spargel, grün
4 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Anschließend die Tomaten waschen, trocknen und ebenfalls fein würfeln.
  2. Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Danach die Butter in einem Topf erhitzen und die Tomaten-, Zwiebel- und Paprikawürfel hineingeben.
  4. Nun den Essig, Salz, Pfeffer, Zucker sowie Oregano hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.
  5. In der Zwischenzeit den Spargel waschen, das untere Drittel der Stangen schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  6. Das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und den Spargel darin etwa 8-10 Minuten leicht bissfest garen.
  7. Jetzt die Tomatensauce mit einem Schneidstab fein pürieren und nochmals abschmecken.
  8. Anschließend den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen und dann auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
  9. Zuletzt die Sauce darübergießen und den Spargel mit Tomatensauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Ist der Spargel schön frisch und knackig, kann das ungenießbare Ende auch einfach abgebrochen werden. Die Stangen wissen von selbst, an welcher Stelle sie brechen sollen.

Die Qualität der Tomaten ist maßgeblich für den Geschmack der Sauce. Die Früchte sollten schön reif und möglichst kernarm sein. Daher zu Fleischtomaten wie Berner Rose, Coeur de Boeuf oder Flaschentomaten wie Andenhorn, San Marzano greifen.

Sofern gerade keine aromatischen Tomaten zu haben sind, geschälte, qualitativ hochwertige Tomaten aus der Dose (San Marzano) verwenden. Sie lassen Saucen oft sogar noch tomatiger schmecken als frische Tomaten.

Mit diesen goldgelben Polentaschnitten und einem gebratenen Kalbsschnitzel wird der Spargel zum Festessen. Wer mag, streut zuletzt noch frisch geriebenen Parmesan darüber.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
1,16 g
Eiweiß
10,27 g
Kohlenhydrate
17,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare