Spargelrisotto mit Parmesan

Zutaten für 4 Portionen
70 | g | Parmesan, frisch gerieben |
---|---|---|
2 | EL | Pinienkerne |
Zutaten für den Risotto
150 | g | Risotto-Reis |
---|---|---|
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | ml | Weißwein, trocken |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Butter, für den Topf |
1 | g | Safranfäden + 1 EL Wasser |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Spargelscheibchen und -stücke
250 | g | Spargel, weiß |
---|---|---|
250 | g | Spargel, grün |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Butter |
1 | EL | Wasser |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
77 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Beide Spargelsorten waschen, den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den weißen Spargel von oben bis unten schälen und auch hier die Enden abschneiden.
- Die untere Hälfte der Stangen in etwa 3 mm dünne Scheibchen und den Rest in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Anschließend getrennt voneinander zur Seite stellen.
- Die Gemüsebrühe in einen Topf geben, einmal aufkochen und danach heiß halten.
- Danach die Zwiebel abziehen und in winzig kleine Würfel schneiden. Den Safran in ein wenig Wasser rühren und darin auflösen.
- Als Nächstes die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten unter Rühren anrösten und danach zur Seite stellen.
Zubereitung Spargelrisotto mit Parmesan:
- Nun das Olivenöl und die Butter in einen weiten, flachen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebelwürfelchen darin 2 Minuten glasig anschwitzen, den Risottoreis hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten dünsten.
- Dann mit dem Weißwein ablöschen und diesen vollständig einkochen lassen. Danach eine kleine Kelle von der heißen Brühe und den aufgelösten Safran samt Wasser dazugießen, auf niedriger Flamme leise köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.
- Jetzt die Flüssigkeit einkochen lassen, erst dann eine weitere Kelle Brühe dazugeben. Danach auf die gleiche Weise vorgehen, bis die Brühe verbraucht ist.
- Den Risotto etwa 25-30 Minuten unter Rühren garen, bis der Reis außen cremig, der Kern aber bissfest ist. Zuletzt soll er schön schlotzig sein, sonst eventuell noch etwas Brühe unterrühren.
- Während der Risotto köchelt, etwas Butter und Wasser in einer Pfanne erhitzen und die Spargelscheibchen 2 Minuten darin dünsten. Die Flüssigkeit abgießen und die Scheibchen aus der Pfanne nehmen.
- Nun das Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die Spargelstücke darin 5-6 Minuten braten, salzen und pfeffern.
- Die Spargelscheibchen und den frisch geriebenen Parmesan unter den fertigen Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt den Spargelrisotto mit Parmesan auf vorgewärmte Teller füllen und die gebratenen Spargelstücke auflegen. Den Parmesan und die Pinienkerne darüberstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Arborio, Carnaroli und Vialone sind die wohl bekanntesten Risotto-Reissorten. Den Reis - anders als sonst - vor dem Andünsten nicht waschen, da die anhaftende Stärke dafür sorgt, dass der Risotto schön cremig wird. Parboiled-Reis ist übrigens kein Ersatz, denn er kann die Flüssigkeit nicht aufnehmen.
Mit einer selbstgemachten Gemüsebrühe wird der Risotto schön würzig. Allerdings liegt es auf der Hand, dass er mit dieser selbstgemachten Spargelbrühe nicht nur würzig, sondern noch spargeliger schmeckt.
Ein Risotto muss nicht permanent gerührt werden, aber immer wieder. Denn so wird der Reis gleichmäßig gegart, er setzt nicht an, die Stärke wird gelöst und der Risotto cremig.
Safran gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt. Beim Einkauf sind Safranfäden dem gemahlenen Safran vorzuziehen, da das Pulver schneller an Aroma verliert.
User Kommentare