Spekulatius-Cookies

Zutaten für 7 Portionen
125 | g | Spekulatiuscreme |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
120 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Vanillepulver |
10 | Stk | Spekulatius |
100 | g | Butter, weich |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 72 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst mit einem Kugelausstecher 15 Kugeln von der Hälfte der Spekulatiuscreme abstechen, diese in eine gefrierfeste Form geben und 1 Stunde im Eisfach erkalten lassen.
- Inzwischen den Spekulatius fein zermahlen (zum Beispiel mit einem Ausrollholz in einer Tüte).
- Danach den zerkleinerten Spekulatius mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Salz sowie dem Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Anschließend die restliche Spekulatiuscreme sowie die Butter, den Zucker, das Ei sowie den Vanillepulver in einer weiteren Schüssel mit einem Handrührgerät vermengen.
- Im nächsten Schritt die Zutaten aus der anderen Schüssel (Spekulatius-Mehl-Mischung) dazugeben und die Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Kurz vor Ende der Gefrierzeit den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech setzen.
- Daraufhin aus dem Teig 15 gleich große Kugeln formen, diese auf das Backblech setzen und jeweils mit sauberen Fingern eine Mulde in die Mitte drücken.
- Dann jeweils eine der gefrorenen Spekulatiuscremekugeln in die Teigmitte setzen und die Öffnung danach mit den Händen verschließen.
- Zuletzt die Spekulatius-Cookies je nach gewünschter Bräune 10-12 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, etwas abkühlen lassen und genießen.
User Kommentare