Spinatauflauf mit Ei

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Pellkartoffeln vom Vortag, gepellt |
---|---|---|
0.5 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Prise | Salz |
120 | g | Edamer, frisch gerieben |
4 | Stk | Eier |
250 | ml | Schlagsahne |
600 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen, klein |
3 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Danach das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 3 Minuten dünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Anschließend den gefrorenen Blattspinat dazugeben und zugedeckt bei mäßiger Hitze dünsten, bis er ganz aufgetaut ist.
- Nun etwa 150 ml Sahne dazugießen, mit Salz, Pfeffer sowie geriebener Muskatnuss würzen, alles gut durchrühren und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
- Als Nächstes die Pellkartoffeln in Scheiben schneiden und in die vorbereitete Auflaufform schichten.
- Jetzt den Spinat gleichmäßig darauf verteilen, mit einem Esslöffel kleine Mulden hineindrücken und die einzeln aufgeschlagenen Eier vorsichtig hineinsetzen.
- Im Anschluss daran die restliche Sahne über den Auflauf gießen und den geriebenen Edamer darüberstreuen, aber dabei die Eigelbe frei lassen.
- Zum Schluss den Spinatauflauf mit Ei auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens setzen und etwa 30 Minuten backen.
Zubereitung Blattspinat:
Zubereitung Spinatauflauf mit Ei:
Tipps zum Rezept
Tiefgekühltes Gemüse sollte wegen der Gefahr von Keimbildung nicht bei Raumtemperatur aufgetaut, sondern dafür gleich erhitzt werden.
Selbstverständlich kann auch frischer Blattspinat verwendet werden. Den Spinat putzen, grobe Stiele entfernen, gründlich waschen, tropfnass zum Zwiebel-Knoblauch-Gemisch geben und in etwa 3-4 Minuten zugedeckt zusammenfallen lassen.
Nur frisch geriebene Muskatnuss hat dieses warm-würzige Aroma, das so gut zum Spinat passt. Die Nuss danach in ein kleines Schraubglas geben, worin sie sich ewig hält.
Wer mag, gibt mit den Pellkartoffeln noch klein gewürfelten Kochschinken oder Kasseleraufschnitt in die Form.
User Kommentare