Spinatrisotto mit Gorgonzola

Am besten schmeckt dieser Spinatrisotto mit Gorgonzola in der Bärlauch-Saison. Nach diesem Rezept harmoniert er perfekt mit dem grünen Gemüse.

Spinatrisotto mit Gorgonzola Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zeit

74 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Spinat verlesen, waschen und im kochenden Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren.
  2. Dann abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen, später gut ausdrücken und grob hacken.
  3. Als Nächstes die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  4. Den Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Die Brühe in einem Topf erhitzen und dann auf kleiner Flamme heiß halten.
  5. Anschließend das Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin in etwa 3-4 Minuten glasig anschwitzen. Den Reis unterrühren und in etwa 2-3 Minuten ebenfalls glasig werden lassen.
  6. Nun den Wein angießen und unter Rühren einkochen lassen.
  7. Den Zitronenabrieb zum Reis geben und die heiße Brühe nach und nach hinzufügen. Vor jeder weiteren Kelle solange rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis in etwa 25-35 Minuten außen cremig, innen bissfest gegart ist.
  8. Zuletzt den Topf vom Herd nehmen und den Parmesan, den Spinat, den Bärlauch und die Butter unterziehen. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Gorgonzola in Scheiben schneiden, auf den Risotto legen und zugedeckt schmelzen lassen.
  9. Den Spinatrisotto mit Gorgonzola sehr heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Risotto wird immer mit einem Holzkochlöffel gerührt. Kenner sind der Meinung, dass sich dafür nur ein Kochlöffel aus Olivenholz eignet, weil er den Risotto besonders cremig rührt.

Nährwert pro Portion

kcal
671
Fett
17,75 g
Eiweiß
34,85 g
Kohlenhydrate
88,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare