Spitzkohl-Auflauf
Dieses Rezept für Spitzkohl-Auflauf mit Mürbteig-Boden, köstlichem Gemüse und einem Guss ist einfach und schmeckt.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,3 (52 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig |
300
|
g |
Mehl
|
1
|
Prise |
Salz
|
2
|
Stk |
Eigelb
|
140
|
g |
Butter
|
3
|
EL |
Wasser
|
Zutaten für den Belag |
400
|
g |
Spitzkohl
|
400
|
g |
Wirsingkohl
|
3
|
Stk |
Möhren
|
140
|
g |
Kasseler Aufschnitt
|
Zutaten für die Eiermilch |
1
|
Prise |
Pfeffer
|
4
|
Stk |
Eier
|
300
|
g |
Sahne
|
1
|
EL |
Muskatnuss, gerieben
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel oder Arbeitsfläche geben, eine Mulde formen und in diese Eigelb, in Stücke geschnittene, kalte Butter, Wasser sowie eine Prise Salz geben.
- Nun alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und diesen zugedeckt eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die äußeren Blätter vom Spitzkohl sowie vom Wirsingkohl entfernen, dann die beiden Kohlköpfe halbieren und anschließend vierteln. Den Strunk herausschneiden und in kleine Stücke schneiden. Die Möhren schälen, waschen und ebenso klein schneiden.
- Nun Salzwasser zum Kochen bringen und das Gemüse darin für 5 Minuten dünsten. Anschließend in einem Sieb abseihen und abtropfen lassen. Kasseler streifenförmig schneiden.
- Für die Eiermilch die Eier mit der Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Pie- oder Springform mit etwas Butter befetten.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen, die vorbereitete Form mit dem Teig auslegen und am Rand etwas nach oben ziehen. Dann das geschnittene Gemüse darauf verteilen und mit der Eiermilch übergießen.
- Den Spitzkohl-Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten garen lassen.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept überrascht und zeigt, auf welche Weise Weißkohl überbacken werden kann und es nimmt für die Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch.
Gesunder Weißkohl und eine würzige Hackfleischmasse - das perfekte Rezept. Außerdem sieht der Kohlpudding mit Hackfleisch auch noch prima aus.
Pinkel ist eine norddeutsche Wurstspezialität, die mit Grünkohl zu einem deftigen Essen kombiniert wird. Das Rezept für Grünkohl mit Pinkel gibt es hier.
Einfach, deftig und mega-lecker ist dieser Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht sich fast von selbst.
Mindestens einmal Grünkohl im Winter muss sein und dieses Rezept zeigt, wie er ganz einfach und mit ganz viel Geschmack zubereitet werden kann.
Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.
User Kommentare