Spritzgebäck

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Butter, weich |
2 | EL | Milch |
1 | Stk | Ei, Gr. L |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Dann den Zucker, die Butter, den Vanillezucker, die Milch, eine Prise Salz und das Ei hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in etwa 6 cm langen Strängen auf das vorbereitete Backblech spritzen.
- Das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten hell backen.
- Danach herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Kein Spritzbeutel vorhanden? Kein Problem, den Teig in einen großen Gefrierbeutel füllen und eine der beiden unteren Ecken - nicht zu groß! - abschneiden. Mangels Sterntülle fehlt zwar das typische Muster, aber die Plätzchen schmecken dennoch.
Das zarte Gebäck wird durch Schokolade noch attraktiver. Dafür Zartbitter-Schokolade (etwa 150 g) grob hacken, in eine Schüssel geben und etwa 2/3 davon über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, vom Wasserbad nehmen, die restliche Schokolade einrühren und darin schmelzen lassen. Durch diesen Vorgang wird die Schokolade beim Trocknen nicht stumpf. Die ausgekühlten Plätzchen in die flüssige Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
Das Spritzgebäck - mit oder ohne Schokolade - in fest verschließbaren Blechdosen zwischen Lagen von Pergamentpapier aufbewahren, damit sie zart und frisch bleiben.
User Kommentare
Ich klebe immer zwei Teil des Spritzgebäcks mit Marmelade zusammen und tauche die danach in Schokolade.
Auf Kommentar antworten