Stockbrot

Mit diesem Rezept wird der Stockbrotteig mit Trockenhefe zubereitet. Ein ideales Rezept für die Grillsaison oder für ein Lagerfeuer.

Stockbrot Foto Fotolia

Bewertung: Ø 4,6 (328 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Mehl
1 TL Zucker
1 Pk Trockenhefe
1 Prise Salz
8 Stk Holzstöcke, Durchmesser ca. 1 cm
3 EL Öl
150 ml Wasser, lauwarm

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit dem Zucker, der Trockenhefe und dem Salz in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
  2. Anschließend das Öl und Wasser beifügen und alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Diesen dann zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Enden der Holzstöcke spitz zuschneiden.
  4. Dann den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten, dann zu einer Rolle mit einer Länge von etwa 24 cm formen und diese wiederum in 8 gleichgroße Stücke teilen.
  5. Aus jedem Teigstück eine dünne Rolle von ca. 40 cm formen, am spitzen Ende eines Stockes ansetzen und spiralförmig um den Stock wickeln. Dabei den Teig dabei gut festdrücken. Mit den übrigen Rollen ebenso verfahren.
  6. Die Holzstöcke mit dem Stockbrot für 12-15 Minuten auf den heißen Grill legen oder über einem offenen Feuer für rund 7 Minuten backen. Dabei häufig drehen und wenden.

Tipps zum Rezept

Darauf achten, dass der Stock nicht direkt ins Feuer gehalten wird, sonst verkohlt das Brot. Über der Glut sollte man den Stock langsam drehen. Fertig ist das Stockbrot wenn es leicht gebräunt ist und es sich leicht vom Stock abziehen lässt.

Das Stockbrot wird auch als Knüppelkuchen bezeichnet.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
10,43 g
Eiweiß
8,11 g
Kohlenhydrate
47,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Stockbrot gab es in meiner Kindheit bei fast jedem Lagerfeuer, zusammen mit den Würstchen die ebenfalls auf Holzspieße kamen. Wenn ich jetzt welche machen würde kämen Rosmarin, Knoblauch oder andere Gewürze und Kräuter hinein.

Auf Kommentar antworten

fitundgesund

Ich liebe es, mein Stockbrot mit einer extra Portion Geschmack zu versehen, indem ich Kräuter (wie z.b. Schnittlauch oder Petersilie) in den Teig einarbeite.

Auf Kommentar antworten