Süß-Saure Eier aus der DDR

Dieses traditionelle Gericht wird mit einfachen Zutaten zubereitet und jeder, der sie kostet, liebt die Süß-Sauren Eier aus der DDR.

Süß-Saure Eier aus der DDR Foto User Boxerbaby

Bewertung: Ø 4,9 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Sauce

40 g Speck, geräuchert, fein gewürfelt
3 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
3 Stk Wacholderbeeren
5 Stk Pimentkörner
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Lorbeerblatt, klein
1 Prise Salz
40 g Mehl
700 ml Gemüsebrühe, heiß

Zutaten für die verlorenen Eier

3 EL Weißweinessig
4 Stk Eier, Gr. L, sehr frisch
1 l Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Holzbrett

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Sauce zunächst die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck in eine Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze in etwa 6 Minuten langsam auslassen.
  2. Das Mehl darüberstäuben und unter Rühren etwa 1 Minute anschwitzen. Mit der heißen Brühe ablöschen, das Lorbeerblatt, die Zwiebelwürfel, die Wacholderbeeren, das Piment und Salz hinzufügen und alles 1 Minute aufkochen.
  3. Die Mehlschwitze weiterrühren, bis sie sämig eindickt. Das Lorbeerblatt entfernen, mit Essig und Zucker kräftig abschmecken und die Sauce warm halten.
  4. Nun Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Essig hinzufügen. Währenddessen ein Ei in eine Tasse aufschlagen und darauf achten, dass das Eigelb nicht zerstört wird.
  5. Sobald das Wasser kocht, kräftig umrühren, so dass in der Mitte ein Strudel entsteht. Das Ei vorsichtig in den Strudel gleiten lassen, etwa 3-4 Minuten garen und mit einer Schaumkelle herausheben.
  6. Das Ei auf Küchenpapier abtropfen lassen und die übrigen Eier auf die gleiche Weise zubereiten.
  7. Zuletzt die pochierten Eier in die Sauce geben und kurz erwärmen. Die Süß-Sauren Eier aus der DDR auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Sauce überziehen und mit Kartoffelpüree servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
214
Fett
13,55 g
Eiweiß
9,84 g
Kohlenhydrate
11,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Rühreier mit Speck sind ein guter Start in den Tag, aber sie schmecken auch zu jeder anderen Tageszeit. Das Rezept dafür ist einfach gemacht.

Omelette mit Tomaten und Feta

OMELETTE MIT TOMATEN UND FETA

Mit diesem Rezept für Omelette mit Tomaten und Feta lässt sich im Handumdrehen ein wunderbares Frühstück oder eine leichte Mahlzeit zubereiten.

Einfaches Rührei mit Milch

EINFACHES RÜHREI MIT MILCH

Zu jeder Gelegenheit schmeckt ein Einfaches Rührei mit Milch. Nach diesem Rezept ist die leckere Eierspeise schnell gemacht.

Spiegelei aus dem Backofen

SPIEGELEI AUS DEM BACKOFEN

Das Rezept zeigt, wie einfach sich ein Spiegelei aus dem Backofen zubereiten und und optisch attraktiv servieren lässt - morgens, mittags und abends.

Senfeier ohne Mehlschwitze

SENFEIER OHNE MEHLSCHWITZE

Senfeier ohne Mehlschwitze schmecken leicht und lecker. Die feine Sauce aus Naturjoghurt und Frischkäse könnte ein Rezept-Favorit werden.

Gefüllte Eier

GEFÜLLTE EIER

Gefüllte Eier kommen auf jeder Party garantiert gut an. Die Gäste werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

User Kommentare