Tatar aus Lachs mit Avocado

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Lachsfilet, roh, Sushiqualität |
---|---|---|
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Stk | Avocado, reif |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Tatar aus Lachs mit Avocado zunächst das Lachsfilet unter fließend kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier gründlich trocknen, gegebenenfalls von der Haut schneiden und danach fein würfeln.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, ebenfalls trocken tupfen und in sehr feine Würfel schneiden. Dann die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Nun den fein gewürfelten Lachs mit den Frühlingszwiebeln, der Hälfte des Zitronensafts, dem Zitronenabrieb sowie dem Olivenöl in einer Schüssel gut vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Cayennepfeffer würzen.
- Im Anschluss daran das Tatar mit Hilfe von Servierringen auf Portionsteller setzen.
- Jetzt noch die Avocado der Länge nach halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Avocadoscheiben fächerartig neben dem Tatar anrichten, sofort mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten den Fischhändler nach einem geeigneten Stück Lachs fragen und gegebenenfalls schon die Haut entfernen lassen. Mit Sushi-Qualität wird der Fisch bezeichnet, der direkt nach dem Fang tiefgefroren wurde, und zwar für mindestens einen Tag bei mindestens -20 °C.
Wer keine Servierringe besitzt, kann sie aus dreifach gefalteter Alufolie selber basteln. Alternativ das Tatar mit einem großen Löffel zu Nocken formen und anrichten.
Das Tatar lässt sich schon Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Avocado aber erst kurz vorher aufschneiden und anrichten, damit sie ihre Farbe behält.
Dazu schmeckt frisches Baguette.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt ein lebendiger Chablis, ein süffiger Riesling Kabinett, ein Chardonnay oder auch leichte sowie kräftigere Rosé-Weine.
User Kommentare