Teriyaki-Lachs mit Kartoffelpüree und Karottensalat

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
4 | Stk | Lachsfilet, ohne Haut (à 150 g) |
4 | EL | Teriyakisoße |
Zutaten für das Kartoffelpüree
1 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
200 | ml | Milch |
3 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Karottensalat
500 | g | Karotten |
---|---|---|
1 | Stk | Apfel |
100 | ml | Apfelsaft |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
0.5 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Karottensalat:
- Die Karotten schälen und waschen. Dann den Apfel waschen, vierteln und entkernen.
- Anschließend die Karotten und den Apfel auf einem Gemüsehobel grob raspeln, in eine Schüssel geben und mit dem Sonnenblumenöl, dem Apfel- und Zitronensaft gut vermischen.
Zubereitung Kartoffelpüree:
- Zunächst die Kartoffeln schälen und waschen. Danach in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen.
- Die Kartoffeln zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Milch mit der Butter in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln nach Beendigung der Garzeit abgießen, kurz ausdämpfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen.
- Nun die warme Butter-Milch dazugießen, mit Salz sowie Muskatnuss würzen und zu einem cremigen Püree rühren.
Zubereitung Teriyaki-Lachs:
- Die Lachsfilets unter fließend kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier gründlich trocknen und dann mit der Teriyakisoße beträufeln.
- Im Anschluss daran das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3 Minuten braten.
Anrichten:
- Zunächst das Püree auf vorgewärmten Portionstellern anrichten. Einen Löffel Karottensalat daneben setzen, den Fisch anlegen und den Teriyaki-Lachs mit Kartoffelpüree und Karottensalat sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Püree sind mehligkochende Kartoffeln perfekt, denn sie sind schön weich und zerfallen schnell. Die gegarten Kartoffeln entweder stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Auf keinen Fall mit dem Schneidstab pürieren, da das Püree sonst zäh wie Kleister wird.
Bevor der Lachs gewürzt wird, mit einem Finger - gegen den Strich - über das Filet fahren und so eventuell übersehende Gräten aufspüren. Sofern sich noch Gräten darin befinden, mit einer Pinzette herausziehen.
Teriyakisauce ist eine Würzsauce aus der japanischen Küche, die in erster Linie zum Marinieren von Fisch und Fleisch verwendet wird. Sie basiert auf einer Sojasauce und kann mit unserem Rezept für Teriyakisauce auch ganz einfach selbst hergestellt werden.
User Kommentare