Thai Grünes Curry mit Hähnchen

Dieses Thai Grünes Curry mit Hähnchen ist echt hot! Das Rezept für diese köstliche Mahlzeit ist leicht nachzukochen und es lässt sich auf Wunsch entschärfen.

Thai Grünes Curry mit Hähnchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (25 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Sieb Küchenpapier

Zeit

47 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Thai Grünes Curry mit Hähnchen zunächst die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schälen und in feine Stücke schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und sehr fein würfeln.
  2. Anschließend das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, grobe Sehnen entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten dünsten.
  4. Dann den Ingwer, die grüne Currypaste, den Zitronenabrieb sowie den Zitronensaft dazugeben und alles weitere 3 Minuten braten.
  5. Im Anschluss daran die Fleischstücke zu den übrigen Zutaten geben und danach noch 7 Minuten unter Wenden braten.
  6. Jetzt die Kokosmilch angießen und das Grüne Curry bei niedriger Temperatur 15 Minuten weiterköcheln lassen.
  7. Inzwischen die Bambussprossen in ein Sieb geben, abtropfen lassen, zum Curry geben, 2 Minuten erhitzen und das Curry servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern vorhanden, kann das Curry selbstverständlich auch in einem Wok zubereitet werden.

Die weiß-silbrige Sehne auf dem Hähnchenbrustfilet lässt sich so leicht entfernen: Den Anfang der Sehne mit etwas Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.

Grüne Currypaste ist besonders scharf. Wer die Schärfe mildern möchte, greift zu roter Currypaste mit einer mittleren oder gelber Currypaste mit einer milden Schärfe.

Zum Thai Curry schmeckt Reis sehr gut und wer das Kraut mag, garniert es zuletzt mit fein gehacktem Koriandergrün.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
15,12 g
Eiweiß
27,51 g
Kohlenhydrate
16,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Der begleitende Wein darf nicht zu säurebetont sein, weil die Säure durch die Schärfe des Currys betont wird und letztlich beides nicht richtig rund schmecken. Viel besser passt ein fruchtiger Wein dazu, beispielsweise ein Riesling mit leichter Restsüße.

ÄHNLICHE REZEPTE

Prik Nam Pla

PRIK NAM PLA

Diese Würzsauce wird in Thailand beinahe zu jedem Gericht serviert und mit diesem Rezept kann die Prik Nam Pla ganz einfach selbst zubereitet werden.

Veganes Thai-Erdnuss-Curry

VEGANES THAI-ERDNUSS-CURRY

Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.

Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen

THAI GLASNUDELSALAT - YAM WOON SEN

Das Rezept für den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen kommt direkt aus der Thai-Küche. Er lässt sich schnell zubereiten, ist sehr schmackhaft und ein wenig spicy.

Gebratener Pak-Choi

GEBRATENER PAK-CHOI

Gebratener Pak-Choi schmeckt total lecker, solo oder als Beilage zu Fleisch. Ein thailändisches Rezept - einfach, aber mit viel Geschmack.

Phad Thai

PHAD THAI

Phad Thai ist ein typisch thailändisches Gericht mit Nudeln, Gemüse, Garnelen und Gewürzen. Hier das Rezept für die gebratenen Thai-Nudeln.

Veggie Thai-Curry

VEGGIE THAI-CURRY

Nach diesem einfachen Rezept für ein Veggie Thai-Curry gehen fruchtige, scharfe sowie milde Aromen eine innige Verbindung ein, die großartig schmeckt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Knoblauch gebe ich später in die Pfanne sonst verbrennt der Knoblauch und wird bitter. Man kann auch Putenbrust nehmen, das Fleisch ist etwas saftiger.

Auf Kommentar antworten