Thunfisch-Blätterteig-Taschen

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (879 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Pk Blätterteig, TK
2 Stk Tomaten
1 Dose Thunfisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Oregano, getrocknet
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Eigelb, zum Bestreichen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
2 EL Käse, gerieben z.B. Emmentaler

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Thunfisch-Blätterteig-Taschen zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und das Backblech mit Backpapier belegen. Die Blätterteigplatten nebeeinander auf eine Arbeitsfläche legen und auftauen lassen.
  2. Anschließend die frischen Tomaten waschen, halbieren und den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. Danach die Zwiebel schälen, mit einem scharfen Messer in feine Würfel hacken und zu den Tomaten in die Schüssel geben.
  4. Nun den Thunfisch aus der Dose nehmen, abtropfen lassen und grob zerpflücken. Anschließend zu den Tomaten und den Zwiebeln in die Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie Oregano würzen, den geriebenen Käse hinzufügen und alle Zutaten gut vermengen.
  5. Jetzt den Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen und in 6 gleichgroße Quadrate schneiden. Jeweils 1 EL der Thunfischmasse auf die Quadrate geben und den Teig darüber zu einem Dreieck klappen.
  6. Die Teigränder mit Hilfe einer Gabel leicht andrücken, die Teigtaschen dadurch schließen und gleichzeitig mit einem dekorativen Rand verzieren.
  7. Zuletzt die gefüllten Taschen auf das vorbereitete Backblech geben. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und mit einem Pinsel auf die Teigtaschen streichen.
  8. Das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Blätterteigtaschen in ca. 20 Minuten goldgelb backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Statt tiefgekühlter Blätterteigplatten kann auch frischer Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet werden.

Für die Füllung entweder Thunfisch im Aufguss oder in Olivenöl verarbeiten, der nachhaltig gefangen wurde. Er muss nur gut abtropfen, damit der Blätterteig nicht aufweicht. Aus diesem Grund werden auch die Tomatenkerne entfernt.

Die Füllung lässt sich prima vorbereiten, sollte aber erst kurz vor dem Backen in den Teig kommen.

Die Teigtaschen erhalten durch das Bestreichen mit Eigelb einen schönen Glanz. Dabei möglichst akkurat arbeiten, damit kein Eigelb über die Ränder auf das Backpapier läuft. Es verklebt an diesen Stellen den Teig und er kann nicht aufgehen.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
20,95 g
Eiweiß
11,13 g
Kohlenhydrate
24,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem köstlichen Party-Snack empfiehlt sich ein Glas trockener Sekt oder Weißwein, wie Riesling, Weißburgunder oder Kerner. Mineralwasser oder Wasser sollte immer dabei sein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind gut schmeckende Teigtaschen. Ich verwende dafür einen Thunfisch im eigenen Saft, der in Öl eingelegte Thunfisch macht es zu ölig.

Auf Kommentar antworten