Thunfischaufstrich

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier, hart gekocht |
---|---|---|
1 | Prise | Chilipulver |
1 | Prise | Salz |
3 | EL | Salatmayonnaise |
1 | Dose | Thunfisch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Thunfisch in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in sehr feine Röllchen schneiden.
- Dann die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken. Die hartgekochten Eier pellen und grob würfeln.
- Anschließend den Thunfisch in eine Schüssel geben und mit der Salatmayonnaise, den Zwiebel- sowie den Eierstückchen gründlich vermengen.
- Jetzt noch den Thunfischaufstrich mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken, auf Baguettescheiben streichen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Es kann Thunfisch im Aufguss oder in Öl verwendet werden, je nachdem, ob auf die Kalorien geachtet wird oder nicht. Dabei möglichst auf Qualität achten und zu Thunfischkonserven greifen, die im Hinblick auf eine nachhaltige Fischerei mit dem Siegel von MSC, ASC, Naturland oder dem EU-Biosiegel zertifiziert sind.
Das frische, knusprige Baguette oder auch Zwiebelbaguette schräg in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Schräg deshalb, weil es schöner aussieht und weil die zu bestreichende Fläche größer wird.
Ist ein Eierschneider vorhanden, die hart gekochten Eier zuerst längs schneiden, danach vorsichtig herausnehmen, quer in den Eierschneider legen und erneut schneiden. So ergeben sich ganz einfach gleichmäßige Würfelchen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Leichte Weißweine oder ein Rosé mit feinem Aroma, Frucht und Frische passen gut zu den Thunfisch-Canapés. Sie sind perfekt, um die Geschmacksknospen zu öffnen und ein Crémant rosé, ein leichter Pinot Grigio, Rieslinge, Silvaner und Grüner Veltliner lassen immer noch Platz für gehaltvollere Weine, die zum Menü serviert werden,
User Kommentare
Ich verwende Thunfisch im eigenen Saft, die in Öl eingelegten Fische esse ich weniger. Statt Salz kann man probieren, einige Sardellenfilets kleingehackt unterzumischen. Ein schönes Essen für ein Buffet.
Auf Kommentar antworten