Thunfischtatar mit Sojasauce
Dieses Rezept würzt das Thunfischtatar mit Sojasauce und Minze und bettet es auf einen luftigen Gurkenschaum.
Zubereitung
- Den Thunfisch mit einem sehr scharfen Messer in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft, dem Sesamöl und der Sojasauce vermischen.
- Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in sehr feine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, entkernen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden.
- Nun die Frühlingszwiebeln, Tomaten, Orangensaft sowie die Minze unter das Tatar mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Thunfischtatar mit Sojasauce kalt stellen.
- Für den Gurkenschaum die Gurke waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das ungeschälte Gurkenfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Gurkenwürfel salzen und etwa 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen, zu den Gurkenwürfeln geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Das Gurkenpüree durch ein feines Sieb streichen, dabei den Saft auffangen, zusammen mit der Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, 1 Minute aufkochen lassen und mit dem Schneidstab zu Schaum aufschlagen.
- Zuletzt die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett in 2 Minuten anrösten.
- Anschließend etwas Gurkenschaum auf jeden Portionsteller geben, das gekühlte Thunfischtatar darauf anrichten, vor dem Servieren mit Sesamsaat bestreuen und mit etwas Dill garnieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Tatar ist unbedingt Thunfisch in Sushi-Qualität erforderlich. Sofern keine frische Qualität erhältlich ist, einfach schockgefrorenes Thunfischfilet online bestellen, vor dem Schneiden etwas antauen lassen und weiterverarbeiten.
User Kommentare