Thunfischtatar mit Sojasauce

Dieses Rezept würzt das Thunfischtatar mit Sojasauce und Minze und bettet es auf einen luftigen Gurkenschaum.

Thunfischtatar mit Sojasauce Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Sesamsaat, hell
4 zw Dill, klein, für die Garnitur

Zutaten für das Tatar

400 g Thunfisch, sehr frisch, aus nachhaltigem Fang
0.5 EL Minze, gehackt
1 Stk Frühlingszwiebel
2 Stk Tomaten
1 EL Orangensaft, frisch gepresst
4 EL Sesamöl
4 EL Zitronensaft
4 EL Sojasauce, hell
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für den Gurkenschaum

1 Stk Bio-Salatgurke
0.5 Bund Dill
50 ml Schlagsahne
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Thunfisch mit einem sehr scharfen Messer in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Zitronensaft, dem Sesamöl und der Sojasauce vermischen.
  2. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in sehr feine Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, entkernen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Frühlingszwiebeln, Tomaten, Orangensaft sowie die Minze unter das Tatar mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Thunfischtatar mit Sojasauce kalt stellen.
  4. Für den Gurkenschaum die Gurke waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das ungeschälte Gurkenfleisch in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Gurkenwürfel salzen und etwa 15 Minuten Wasser ziehen lassen.
  6. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen, zu den Gurkenwürfeln geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  7. Das Gurkenpüree durch ein feines Sieb streichen, dabei den Saft auffangen, zusammen mit der Schlagsahne in einem kleinen Topf erhitzen, 1 Minute aufkochen lassen und mit dem Schneidstab zu Schaum aufschlagen.
  8. Zuletzt die Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Fett in 2 Minuten anrösten.
  9. Anschließend etwas Gurkenschaum auf jeden Portionsteller geben, das gekühlte Thunfischtatar darauf anrichten, vor dem Servieren mit Sesamsaat bestreuen und mit etwas Dill garnieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Tatar ist unbedingt Thunfisch in Sushi-Qualität erforderlich. Sofern keine frische Qualität erhältlich ist, einfach schockgefrorenes Thunfischfilet online bestellen, vor dem Schneiden etwas antauen lassen und weiterverarbeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
307
Fett
24,28 g
Eiweiß
17,59 g
Kohlenhydrate
6,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Thunfischnudeln

THUNFISCHNUDELN

Thunfischnudeln gehören zu den Pastagerichten, bei denen alle gern zugreifen. Außerdem ist das Rezept dafür ganz einfach und schnell zubereitet.

Thunfischsteak

THUNFISCHSTEAK

Das leckere Thunfischsteak ist leicht bekömmlich und schmeckt einfach grandios. Dieses Rezept ist schnell zubereitet.

Thunfisch Salat mit Gemüse und Feta-Käse

THUNFISCH SALAT MIT GEMÜSE UND FETA-KÄSE

Ein Thunfischsalat mit frischem Gemüse und Feta-Käse schmeckt immer und das Beste daran ist, dass er nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.

Einfacher Thunfischaufstrich

EINFACHER THUNFISCHAUFSTRICH

Dieser einfache Thunfischaufstrich schmeckt raffiniert. Nach diesem Rezept ist ein schneller Snack fürs Büro oder zuhause gemacht.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Knusprige Baguettescheiben mit diesem Thunfischaufstrich ergeben ein wunderbares Amuse Gueule. Nach diesem Rezept ist die pikante Creme schnell zubereitet und schmeckt hervorragend.

Thunfisch auf Asia-Sauce

THUNFISCH AUF ASIA-SAUCE

Nach diesem Rezept wird der Fisch zunächst mariniert und anschließend als Thunfisch auf Asia-Sauce präsentiert. Ein wunderbar würziger Genuss.

User Kommentare