Tomaten-Farfalle

Das Rezept für die Tomaten-Farfalle in Form eines saftigen Auflaufs sorgt für fruchtig-süße Würze, die sowohl kleine als auch große Pasta-Fans lieben.

Tomaten-Farfalle Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (56 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Farfalle
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 EL Olivenöl
1 TL Butter, für die Form
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 ml
250 g Kirschtomaten
220 g Bergkäse, gerieben
4 l Wasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Prise Salz
1 EL Rosmarinnadeln, fein gehackt
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
0.5 Bund Basilikum
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Farfalle darin in etwa 4-5 Minuten sehr bissfest garen, dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln.
  3. Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 3-4 Minuten glasig dünsten. Dann den Knoblauch unterrühren und kurz mitdünsten.
  4. Anschließend den gehackten Rosmarin dazugeben und ebenfalls kurz mitdünsten. Die Dosentomaten inklusive Saft hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen. Die Sauce zuletzt mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzig abschmecken.
  5. Jetzt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
  6. Das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in dünne Streifen schneiden. Dann noch die Kirschtomaten waschen, halbieren und mit dem Basilikum sowie den Nudeln unter die Sauce mischen.
  7. Im Anschluss daran die Tomaten-Farfalle in die vorbereitete Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen.
  8. Zuletzt die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, den Auflauf etwa 15-20 Minuten backen und servieren.

Tipps zum Rezept

In der Regel benötigen Farfalle etwa 10 Minuten Garzeit. Da sie jedoch im Backofen noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen, reicht eine Kochzeit von 4-5 Minuten völlig aus.

Die Nudeln nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken. Ihre raue Oberfläche wird sonst geglättet und die Sauce kann nicht mehr daran haften. Besser ist es, beim Abgießen ein wenig vom Nudelwasser aufzuheben, die Farfalle danach zurück in den Topf zu geben und darin zu schwenken. Außerdem lösen sie sich ganz schnell voneinander, sobald sie mit der Tomatensauce vermischt werden.

Statt des Bergkäses kann auch jeder andere Hartkäse verwendet werden, der kräftig ist und gute Schmelzeigenschaften besitzt. Selbst Käse-Reste unterschiedlicher Sorten lassen sich bei der Zubereitung verwerten.

Den fertigen Auflauf aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren noch 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich alle Säfte und Aromen darin gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
537
Fett
14,74 g
Eiweiß
30,97 g
Kohlenhydrate
69,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein schönes Rezept, vor allem mit dem Bergkäse. Es muss nicht immer der Parmesan sein, der für Nudelaufläufe verwendet wird. Was noch passt ist eine kleine Knoblauchzehe.

Auf Kommentar antworten