Tomatengratin mit Käse und Zucchini

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Rispentomaten, mittelgroß |
---|---|---|
1 | kg | Zucchini, mittelgroß, fest |
1 | Prise | Salz |
5 | zw | Thymian |
1 | EL | Olivenöl, für die Form |
100 | g | Hartkäse im Stück (z.B. Bergkäse) |
100 | g | Raclettekäse, in Scheiben |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butterflöckchen |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten.
- Anschließend die Zucchini waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Dabei die Enden entfernen und entsorgen.
- Eine schöne Tomatenrispe vorsichtig waschen, damit sich die Tomaten nicht lösen und auf Küchenpapier ablegen. Die restlichen Tomaten von den Rispen lösen, waschen und in Scheiben schneiden. Dabei die Fruchtansätze entfernen.
- Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Thymian kalt abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Zweigen streifen. Zuletzt den Käse fein reiben.
- Nun den Boden der vorbereiteten Form abwechselnd mit Zucchini- und Tomatenscheiben belegen, leicht salzen und darauf etwas Knoblauch, Thymian und Käse verteilen.
- Darauf eine weitere Lage Zucchini und Tomaten schichten, salzen, mit Knoblauch und Käse bestreuen und fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Zum Schluss die Käsescheiben als letzte Schicht auf dem Gratin verteilen. Die Butterflöckchen daraufsetzen und die Tomaten an der Rispe darauf platzieren.
- Das Tomatengratin mit Käse und Zucchini auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und in etwa 45 Minuten goldbran überbacken. Dann herausnehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen und in der Form servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Gratin eignen sich mittelgroße Rispentomaten am besten. Wer die Rispe nicht mitbacken möchte, löst die Tomaten ab, halbiert sie und setzt sie mit den Schnittflächen nach unten on top.
Der mitgebackene Käse ist der wichtigste Geschmacksgeber in diesem Rezept. Wir empfehlen einen würzigen Bergkäse und entweder Raclette-Käse für die oberste Schicht oder einen gut schmelzenden Gratinkäse.
User Kommentare