Tomatensauce mit Datteln

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | TL | Apfelessig |
100 | ml | Gemüsebrühe |
100 | g | Tomatenmark |
4 | EL | Kichererbsenmehl (alternativ Weizenmehl) |
100 | ml | Rotwein, trocken |
4 | Stk | Datteln |
4 | Stk | Tomaten |
200 | g | Räuchertofu |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Knoblauchpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelscheiben darin 2-3 Minuten dünsten.
- Währenddessen den Räuchertofu trocken tupfen, in kleine Würfel schneiden, zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und beides etwa 10 Minuten dünsten.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, trocknen, grob würfeln und dabei den Strunk entfernen.
- Danach die Datteln entkernen, in dünne Ringe schneiden, mit den Tomatenwürfeln in die Pfanne geben und alles bei starker Hitze 3 Minuten braten.
- Nun mit dem Rotwein ablöschen und das Kichererbsenmehl darüberstreuen.
- Jetzt noch das Tomatenmark, die Gemüsebrühe sowie den Apfelessig unterrühren, mit Pfeffer, Salz, Knoblauchpulver und Muskatnuss würzen und die Tomatensauce mit Datteln 15 Minuten bei geringer Hitze offen köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Reife, aromatische Tomaten wählen, beispielsweise Flaschen- oder Fleischtomaten. Sie verfügen über viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne. Alternativ zu geschälten und gehackten Tomaten aus der Dose greifen.
Die Tomatensauce mit Datteln schmeckt warm sehr gut zu Pasta, aber auch vegane Hackbällchen oder Köttbullar fühlen sich darin überaus wohl.
Soll die Sauce kalt zu Röst- oder Grillgemüse gereicht werden, ein wenig länger einkochen lassen, so dass sie schön sämig wird.
Die Tomatensauce - je nach Verwendung - zuletzt mit Sesamsaat oder grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.
User Kommentare