Tortelloni mit Hähnchenbrust

Schnell und einfach lassen sich diese Tortelloni mit Hähnchenbrust zubereiten und damit ist das Rezept perfekt für die Küche nach Feierabend.

Tortelloni mit Hähnchenbrust Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Tortelloni, frisch, Kühlregal
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
100 g Babyspinat
100 g Parmesan, frisch gerieben
4 EL Schmand
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 zw Rosmarin
200 g Hähnchenbrustfilet
75 ml Wasser

Zutaten für die Marinade

2 Stk Knoblauchzehen
100 ml Olivenöl
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Bio-Zitronenabrieb

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Sieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

35 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Marinade:

    1. Den Knoblauch schälen und mit einem Messer leicht andrücken. Den Rosmarinzweig ebenfalls leicht andrücken, bis er duftet.
    2. Danach den Knoblauch mit dem Zitronenabrieb sowie dem Rosmarin in eine Schüssel geben und das Olivenöl, Pfeffer sowie Salz untermischen.

    Zubereitung Tortelloni mit Hähnchenbrust:

    1. Zuerst die Hähnchenbrust mit Küchenpapier abwischen, eventuelle Sehnen entfernen, das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Marinade vermengen.
    2. Anschließend den Babyspinat verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
    3. In der Zwischenzeit eine große Pfanne erhitzen, das Hähnchenfleisch mitsamt der Marinade hineingeben und unter gelegentlichem Wenden etwa 10 Minuten scharf anbraten, so dass es leicht gebräunt ist.
    4. Das Fleisch danach mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft würzen und die Hitze reduzieren.
    5. Nun das Wasser dazugießen, den Schmand, die Tortelloni, den Babyspinat sowie 3/4 des Parmesans dazugeben.
    6. Alles mit Salz sowie Pfeffer würzen, kurz vermengen und die Pasta 3 Minuten garen, bis das Wasser verdampft ist.
    7. Vor dem Servieren den Rosmarin sowie den Knoblauch entfernen, die Tortelloni mit Hähnchenbrust abschmecken und vor dem Servieren mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Marinade kann auch schon am Vortag zubereitet und mit dem Fleisch vermischt werden. Dann mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. In dieser Zeit nimmt das Hähnchenfleisch das Aroma der Gewürze noch mehr an.

Für mehr Knoblauchgeschmack in der fertigen Pasta die Zehe fein gehackt in die Marinade geben.

Frische Tortelloni mit einer Spinat/Ricotta-, Steinpilz- oder Schinkenfüllung eignen sich besonders gut für dieses Rezept.

Die Pasta während der Garzeit 2-3 Mal umrühren, damit alles gleichmäßig gart.

Nährwert pro Portion

kcal
609
Fett
35,87 g
Eiweiß
40,43 g
Kohlenhydrate
44,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Kombination aus gefüllter Pasta, Huhn, Spinat und Parmesan verlangt nach einem runden, fruchtbeerigem Rotwein wie einem Merlot oder einem fröhlichen, jungen Pinot noir, der nicht im Barrique gereift ist.

Wer sich dazu einen frischen, leichtfüßigen Weißwein mit spürbar mediterraner Identität wünscht, ist mit einem Picpoul de Pinet gut beraten.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare