Türkischer Krautsalat
Zutaten für 8 Portionen
| 1.2 | kg | Weißkohl |
|---|---|---|
| 6 | Stk | Knoblauchzehen |
| 2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
| 2 | Bch | Sahne-Joghurt, türkisch, stichfest |
| 6 | EL | Mayonnaise |
| 2 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst zum Blanchieren des Weißkohls einen großen Topf mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Inzwischen den Weißkohlstrunk kürzen, die äußeren Blätter entfernen und den Kohlkopf vierteln. Anschließend den Strunk herausschneiden und den Kohl - passend für einen Multizerkleinerer - zerschneiden.
- Jetzt den Kohl im Multizerkleinerer ganz fein raspeln, dann in das kochende Wasser geben und darin 3 Minuten blanchieren.
- Danach mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben und abtopfen sowie abkühlen lassen.
- Währenddessen für die Salatsauce die Knoblauchzehen sowie die Zwiebeln schälen. Den Knoblauch fein hacken, die Zwiebel halbieren und in sehr feine Streifen schneiden.
- Nun den Knoblauch, die Zwiebeln, die Mayonnaise und den Joghurt miteinander in einer großen Schüssel verrühren und mit Salz abschmecken.
- Zuletzt den geraspelten Kohl in die Schüssel geben, mit der Salatsauce vermengen und den türkischen Krautsalat 2-3 Stunden durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Krautsalat lässt sich auch sehr gut am Vortag zubereiten und hat dann Gelegenheit, über Nacht richtig gut durchzuziehen.
Sofern kein Multizerkleinerer vorhanden ist, den Kohl auf der elektrischen Brotschneidemaschine bei kleinster Einstellung schneiden. Alternativ die Blätter der Kohlviertel in 2-3 Schichten zerlegen und mit einem scharfen Messer quer in ganz feine Streifen schneiden.
Ein Bund glatte Petersilie, ganz fein gehackt, gibt dem Salat mehr Farbe und Geschmack sowie zusätzliche Vitamine.
Türkischer Krautsalat schmeckt wunderbar zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, zum Döner, zu Hackfleischgerichten wie den türkischen Köfte und mit Ramazan pidesi, dem türkischen Fladenbrot.
User Kommentare