Vegane Linsenbratlinge

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Linsen, rot, getrocknet |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
4 | EL | Vollkorndinkelmehl |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Linsen waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Etwa 1 Minute aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Die Chilischote waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Die Schote danach fein hacken.
- Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Anschließend mit den Zwiebel-, Chili- und Knoblauchwürfeln in eine Schüssel geben.
- Nun die Linsen und das Mehl hinzufügen und alle Zutaten mit den Händen gründlich vermischen. Mit Kreuzkümmel, Pfeffer sowie Salz würzen und mit angefeuchteten Händen 12 runde Bratlinge daraus formen.
- Als Nächstes das Rapsöl auf zwei große, beschichtete Pfannen verteilen und erhitzen. Die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten. Erst dann vorsichtig wenden und weitere 3 Minuten braten.
- Die veganen Linsenbratlinge auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Unter Beachtung eventuell anderer Garzeiten können auch andere Linsen-Sorten verwendet werden.
Die Linsen zunächst gründlich waschen, um Verunreinigungen oder Staub zu entfernen.
Gegebenenfalls die Bratlinge in zwei Portionen nacheinander in einer Pfanne braten und die fertigen Bratlinge im Backofen bei 80 °C warm halten.
Dazu schmeckt beispielsweise eine vegane Guacamole sehr gut.
User Kommentare
Da braucht man das „vegane“ nicht hervorheben, das Gemüse ist nun mal vegan. Ich mache diese Bratlinge in Richtung „indisch“ und gebe noch Currypulver dazu.
Auf Kommentar antworten