Vegane Pflaumenknödel

Köstliche vegane Pflaumenknödel werden mit diesem genialen Rezept serviert. Dabei wird die Süßspeise mit einem kartoffelteig zubereitet.

Vegane Pflaumenknödel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Füllung

6 Stk Pflaumen, frisch
2 EL Semmelbrösel
2 EL Margarine
1 TL Puderzucker

Zutaten für den Knödelteig

400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
30 g Margarine
3 EL Mehl
1 EL Sojamehl
1 EL Wasser
2 EL Grieß (Weizengrieß)
1 Prise Salz
0.5 Stk Orange, möglichst Bio

Zeit

90 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn für den Teig die ungeschälten Kartoffeln waschen, falls nötig abbürsten und in einem Topf knapp mit Salzwasser bedeckt etwa 25 - 30 Minuten kochen.
  2. Die weichen Kartoffeln abschütten, etwas abkühlen lassen, dann mit einem spitzen Messer pellen. Danach mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen und in eine Schüssel geben.
  3. Zwischendurch Margarine in einem kleinen Topf schmelzen. Die Orange heiß abwaschen, trocknen und von einer Hälfte die Schale fein abreiben.
  4. Dann Mehl, Sojamehl, 1 kleine Prise Salz, Grieß, Wasser, Orangenabrieb sowie die flüssige Margarine in die Schüssel zu der Kartoffelmasse geben und alles zu einem kompakten Teig verkneten.
  5. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für 15 Minuten rasten lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, mit Küchenpapier glänzend reiben, danach mit einem scharfen Messer über die Hälfte einritzen und den Stein entnehmen.
  7. Den Teig jetzt in ca. 100 Gramm schwere Portionen teilen. Mit bemehlten Händen in Knödel rollen, die Pflaume in die Mitte schieben und die Öffnung wieder mit Teig verschließen.
  8. Vegane Pflaumenknödel nun in einen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser geben, für 10 - 12 Minuten darin ziehen, nicht mehr kochen lassen. Sobald sie an die Oberfläche kullern mit einer Schaumkelle entnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  9. Nochmal Margarine in einer kleinen Pfanne schmelzen, Semmelbrösel zufügen und unter hin und her Wenden leicht anrösten.
  10. Letztendlich die abgetropften Knödel in die Pfanne geben, mit den Semmelbröseln vermischen und auf mit Puderzucker bestreuten kleinen Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Wer es noch süßer mag, füllt in die eingeritzten Pflaumen etwas braunen Zucker.

Zucker deutscher Hersteller können von Veganern ohne schlechtes Gewissen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
603
Fett
24,18 g
Eiweiß
12,85 g
Kohlenhydrate
84,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare