Veganer Maulwurfkuchen

Dieser tolle Kuchen mit Bananen, Kakao und Sahne lässt sich auch vegan zubereiten. Das Rezept sollte jeder mal ausprobiert haben!

Veganer Maulwurfkuchen Foto furo_felix / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (23 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten Tortenboden

150 ml Pflanzenmilch, z.B. Mandelmilch
0.5 TL Natron
7.5 EL Apfelessig, alternativ Zitronensaft
100 g vegane Margarine, weich
125 g Apfelmus
225 g Mehl
2 EL Maisstärke
30 g Bio-Kakao (100% Kakaopulver)
100 g Rohrohrzucker
0.5 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten Füllung

300 g vegane Schlagsahne, schlagbar
2 EL Puderzucker
100 g dunkle Schokolade, vegan
2 Stk Bio-Bananen, reif
0.25 TL Vanille, gemahlen
2 Pk Sahnesteif

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen, eine Springform mit 20cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Seiten mit etwas Margarine einstreichen.
  2. Als Erstes soll der Tortenboden zubereitet werden. Hierfür Pflanzenmilch in eine große Schüssel geben, Apfelessig sowie Natron dazugeben und kurz umrühren. Die Flüssigkeit sollte jetzt leicht schäumen.
  3. Dann Margarine, Apfelmus, Mehl, Maisstärke, Kakaopulver, Rohrohrzucker, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben. Mit einem Schneebesen so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Je nach Mehlsorte kann der Teig etwas mehr Pflanzenmilch (falls zu fest) oder mehr Mehl vertragen (falls zu flüssig).
  4. Nun den Teig in die Springform gießen und im Backofen 35 Minuten lang backen. Nach Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Boden fertig ist. Falls das Holzstäbchen „sauber“ herauskommt, ist der Boden fertig. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Jetzt zur Füllung: Vegane Sahne in eine Schüssel füllen und mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine schlagen, bis sie steif ist. Optional und nach Bedarf Sahnesteif dazugeben, Puderzucker sowie Vanille hineinrühren.
  6. Mit einem Löffel die obere Schicht des fertigen Kuchenbodens abschaben und in einer Schüssel beiseitestellen. Dann Bananen halbieren und die Bananenhälften auf dem Boden des ausgeschabten Kuchens aneinanderreihen. Nun die vegane Sahnemischung darauf verteilen und zu einem Hügel formen.
  7. Schließlich den restlichen Kuchenteig mit den Händen klein krümeln und auf der Sahnekuppel verteilen. Dann in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Fertig ist der vegane Maulwurfkuchen.

Tipps zum Rezept

Luftdicht verschlossen hält sich der vegane Maulwurfkuchen im Kühlschrank mindestens 3 Tage lang.

Nährwert pro Portion

kcal
251
Fett
9,51 g
Eiweiß
3,22 g
Kohlenhydrate
38,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

Schneller Nusskuchen

SCHNELLER NUSSKUCHEN

Das Rezept für den schnellen Nusskuchen ist die ideale Lösung, wenn sich die Gäste spontan anmelden. Er ist locker, lecker, glutenfrei und fettarm.

Nutella®kuchen

NUTELLA®KUCHEN

Jeder liebt Nuss-Nougatcreme als Aufstrich, besonders Kinder. Doch dieses Rezept packt sie in einen supersaftigen, unfassbar leckeren Nutellakuchen.

User Kommentare