Waffeln aus Süßkartoffeln und Rotweizen
Zutaten für 8 Portionen
320 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
80 | g | Rotweizenvollkornmehl |
80 | g | Butter, flüssig oder Rapsöl |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Steinsalz |
1 | Stk | Vanilleschote |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Süßkartoffeln entweder mehrmals mit einer Gabel einstechen und im Backofen bei 200 Grad für 40-45 Minuten garen und dann schälen oder die Süßkartoffeln zuerst schälen, in grobe Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten garen.
- Anschließend die gegarten Süßkartoffeln mit einer Gabel gut zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark vorsichtig herauskratzen.
- Nun die Kartoffelmasse mit dem Mehl, der flüssigen Butter (oder dem Öl), den Eiern, dem Salz und dem Vanillemark gut vermengen.
- Ein Waffeleisen fetten, erhitzen und jeweils ca. 2 Esslöffel Teig einfüllen und backen bis die Waffeln Farbe bekommen. Den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Tipps zum Rezept
Alternativ zu dem Rotweizenvollkornmehl können Dinkel-, Weizen-, Khorasan- oder Einkornvollkornmehl verwendet werden.
Zu den Waffeln aus Süßkartoffeln und Rotweizen beispielsweise saisonales Obst, Schlagsahne, Vanilleeis und/oder Schokoladensauce servieren.
Für eine pikante Version die Vanilleschote durch etwas mehr Steinsalz und 1 Prise Muskatnuss ersetzen. Dazu passen Paprikasauce, Letscho und ein gebratenes Spiegelei sehr gut.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Rezepte für eine gute Zeit" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Sonja Priller
User Kommentare