Waffeln mit Birnen und Zimt

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
1 | EL | Puderzucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Stk | Birne, reif |
2 | EL | Butter, für das Waffeleisen |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Birne waschen, trocknen und halbieren. Dann das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch auf einer Küchenreibe fein raspeln.
- Die Birnenraspel anschließend sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Nun die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel schaumig rühren. Die Birnenraspel etwas abtropfen lassen und unter den Teig mengen.
- Als Nächstes die Eier nach und nach einzeln jeweils gründlich unterrühren, bis der Teig schön cremig ist.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermengen. Die trockenen Zutaten unter den Teig mischen, bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
- Jetzt das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen.
- Seine Backflächen mit etwas Butter einfetten und aus dem Teig etwa 4-6 Waffeln in jeweils etwa 2-3 Minuten Backzeit pro Stück backen.
- Zuletzt die Waffeln mit Birnen und Zimt mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Birne sollte reif, aber fest sein. Am besten schon ein paar Tage vor der Zubereitung einkaufen, da Birnen meist hart und unreif in den Handel kommen, damit sie nicht beschädigt werden. Die Birne reift zuhause recht schnell nach, besonders dann, wenn sie in eine Papiertüte gelegt wird.
Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn das Waffeleisen zunächst auf höchster Stufe aufgeheizt und - sobald die erste Teigportion hineingegeben wurde - auf eine mittlere Heizstufe zurückgestellt wird. Im Zweifel auf die Gebrauchsanleitung des Herstellers achten.
Die Backflächen können auch mit Pflanzenöl eingepinselt werden, aber Butter gibt einen besseren Geschmack.
Auch als Dessert schmecken diese Waffeln toll, eventuell in Begleitung eines selbstgemachten Birnenkompotts mit Zimt.
User Kommentare