Waffelteig Grundrezept

Dieser süße Waffelteig ist schnell und einfach zubereitet. Mit diesem Grundrezept sind im Nu köstliche Waffeln gezaubert.

Waffelteig Grundrezept Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (650 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Butter oder Margarine
40 g Zucker, weiß
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Eier
1 Schuss Rum
1 Schuss Pflanzenöl für das Waffeleisen
200 g Weizenmehl
2 TL Backpulver, gestrichen
0.25 l Vollmilch

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Waffelteig die Butter, den Zucker sowie den Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät solange verrühren, bis die Masse leicht schaumig ist.
  2. Anschließend die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Den Rum und das Eigelb zur Buttermasse hinzufügen und verrühren.
  3. Nun löffelweise und unter ständigem Rühren das Weizenmehl und das Backpulver unterheben.
  4. Danach so viel lauwarme Milch unter den Teig rühren, bis dieser dünnflüssig bzw. zähflüssig wird.
  5. Zum Schluss noch das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterrühren.

  6. Das Waffeleisen mit etwas Öl, mithilfe eines Pinsels, bestreichen und auf mittlere Temperatur erhitzen.
  7. Dann je nach Grö0e des Waffeleisens ca. 3 Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens geben (eventuell mit dem Löffel verstreichen) und portionsweise goldbraun backen (ca. 3-5 Minuten).

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bevor man den Waffelteig in das Waffeleisen einfüllt, sollte man dies mit neutralem Öl einfetten und nach 2-3 Waffeln das Eisen nochmals einfetten. Der Waffelteig sollte dabei eine leicht zähflüssige Konsistenz haben, wenn er zu flüssig ist, werden die Waffeln zu dünn.

Die fertig gebackenen Waffeln mit Puderzucker besieben und mit Kompott servieren. Im Sommer sind Erdbeeren, Eis und Sahne gute Begleiter.

In vielen Familien ist das Waffelgebäck ein fester Bestandteil der klassischen Sonntagskaffeetafel. Auch bei Kindergeburtstagen ersetzen lustig dekorierte Waffeln mittlerweile die Geburtstagstorte. Durch die Vielfalt der Serviermöglichkeiten, entstehen immer wieder neue Geschmacksvariationen.

Frisch gebackene und ausgekühlte Waffeln lassen sich auch gut einfrieren. Diese einfach in einen Gefrierbeutel geben und luftdicht verpacken.

Nährwert pro Portion

kcal
603
Fett
37,54 g
Eiweiß
12,61 g
Kohlenhydrate
53,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Waffeln ohne Butter

EINFACHE WAFFELN OHNE BUTTER

Einfach zubereitet und köstlich im Geschmack sind diese Einfachen Waffeln ohne Butter. Ein schönes Rezept, das gut auf zu viel Fett verzichten kann.

Luftige Quark-Waffeln

LUFTIGE QUARK-WAFFELN

Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen - sie sind immer ein Genuss.

Waffeln aus dem Waffeleisen

WAFFELN AUS DEM WAFFELEISEN

Was gibt es Schöneres, als frische Waffeln aus dem Waffeleisen - heiß und lecker. Das Rezept dafür ist einfach und es braucht auch nur wenig Zeit.

Waffeln mit heißen Kirschen

WAFFELN MIT HEISSEN KIRSCHEN

Waffeln mit heißen Kirschen mag jeder. Das knusprige Gebäck inklusive fruchtiger Begleitung sind mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Vegane Waffeln

VEGANE WAFFELN

Bei diesem Rezept für vegane Waffeln wird niemand etwas vermissen, denn sie schmecken wunderbar luftig und knusprig zugleich.

Fluffige Waffeln

FLUFFIGE WAFFELN

An manchen Tagen müssen es unbedingt Fluffige Waffeln sein, die nach diesem Rezept einfach zuzubereiten sind und die Groß und Klein schmecken.

User Kommentare

fitundgesund

Wenn ich Waffelteig mache, verwende ich gerne Buttermilch, um den Waffeln eine besonders fluffige Textur zu verleihen. Buttermilch trägt zu einem lockeren Teig bei, der beim Backen schön aufgeht und eine luftige Konsistenz erhält.

Auf Kommentar antworten