Warenkunde Getreide

Amaranth

Amaranth

Schon die Azteken schätzten Amaranth für seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften und nutzten ihn in ihrer Küche.

WEITERLESEN...
Quinoa

Quinoa

Mit seinem köstlichen, leicht nussigen Geschmack und einer Fülle an gesundheitlichen Vorteilen ist Quinoa die perfekte Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

WEITERLESEN...
Roggen

Roggen

Wenn man an Roggen denkt, denkt man sofort an Brot. Dass dieses vielseitige Getreide aber noch mehr zu bieten hat, erfährt man hier.

WEITERLESEN...
Gerste

Gerste

Die Gerste kennt man vor allem für die Bierherstellung. Dabei hat sie aber noch viel mehr zu bieten und ist nachweislich für die Gesundheit sehr fördernd.

WEITERLESEN...
Buchweizen

Buchweizen

Obwohl er kein echtes Getreide ist, ist der Buchweizen trotz allem ein wertvoller Bestandteil in unserer heutigen Ernährung und bringt Abwechslung auf den Tisch.

WEITERLESEN...
Dinkel

Dinkel

Schon Hildegard von Bingen wusste um die guten Eigenschaften des Dinkels Bescheid. Denn er ist leichter bekömmlich als andere Getreidesorten.

WEITERLESEN...
Hirse

Hirse

Hirse war lange Zeit fast in Vergessenheit geraten und erlebt heute ein richtiges Revival. Dabei war das Getreide gerade im Mittelalter das meist angebaute Getreide.

WEITERLESEN...
Hafer

Hafer

Hafer ist mitunter eine der gesündesten Getreide überhaupt und sollte täglich auf dem Speiseplan stehen.

WEITERLESEN...
Weizen

Weizen

Weizen spielt in der Ernährung der Menschheit eine enorm große Rolle, denn schon vor 10.000 Jahren wurde Weizen angebaut und im Laufe der Zeit daraus Mehl hergestellt.

WEITERLESEN...
Reis

Reis

Reis ist eine der ältesten Getreidesorten der Welt und wurde bereits vor 7000 Jahren angebaut und kultiviert. Von China aus eroberte Reis die ganze Welt.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2