
Anis
Anis gehört zu den sehr ungewöhnlichen Gewürzen, dessen Aroma nur schwer beschrieben werden kann. Es erinnert an Lakritze und den griechischen Schnaps Ouzo.
weiterlesen...Anis gehört zu den sehr ungewöhnlichen Gewürzen, dessen Aroma nur schwer beschrieben werden kann. Es erinnert an Lakritze und den griechischen Schnaps Ouzo.
weiterlesen...Bärlauch ist eine Gewürzpflanze mit Knoblauchgeschmack und bei Feinschmeckern sehr beliebt.
weiterlesen...Basilikum wird auch Königs- oder Pfefferkraut genannt. Frisch gezupft oder gehackt schmeckt es nach Sommer und Sonne.
weiterlesen...Für lange Zeit ist Bohnenkraut lediglich als Gewürz für Speisen mit Bohnen verwendet worden. Doch die starke Würzkraft des Krauts kann mehr.
weiterlesen...Seit über 3000 Jahren würzen die Inder ihre Speisen mit einer Kombination aus fünf bis 50 verschiedenen Gewürzen. Diese Gewürzmischung nennt man Curry.
weiterlesen...Dill wird auch Gurkenkraut oder Kümmerlingskraut genannt und gehört zu den Doldenblütern.
weiterlesen...Estragon ist ein beliebtes Gewürz vor allem in der französischen Küche. Die Pflanze aus der Familie der Korbblütler wird aufgrund der sich schlängelnden Triebe auch als Schlangenkraut bezeichnet.
weiterlesen...Nelken bzw. Gewürznelken sind die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums. Sie werden wegen ihrer charakteristischen Formgebung auch Nägeli genannt.
weiterlesen...Ingwer peppt mit seiner bestechenden Schärfe diverse Speisen auf. Traditionell wird er in Chutneys und Currys verwendet.
weiterlesen...Kardamom ist ein sehr teures und kostbares Gewürz. Er gehört zur Familie der Ingwergewächse und ist ein Strauch, der dreikantige Früchte hervorbringt.
weiterlesen...