Die Gans ist weit mehr als nur ein traditionelles Festmahl und ist seit Jahrtausenden eng mit der menschlichen Kultur und Ernährung verbunden. Doch was macht sie so besonders?
Hirschfleisch gehört vor allem ab dem Herbst, wenn die Wildbretzeit beginnt, bei vielen einfach dazu. Was dieses Fleisch aber so besonders macht, erfährt man hier.
Kaninchen- und Hasenfleisch erfreut sich seit Jahren wieder wachsender Beliebtheit. Vor allem in der mediterranen Küche sind diese Fleischsorten in vielen Gerichten zu finden.
Entenfleisch ist bekannt für seinen ausgeprägten Geschmack und seine reichhaltige Textur. Gerade deshalb hat es in der kulinarischen Welt einen hohen Stellenwert.
Putenfleisch erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Als Teil der Geflügelgruppe ist es bekannt für seinen hohen Nährstoffgehalt und seine vielen gesundheitlichen Vorteile.
Hühnerfleisch zählt in Deutschland zu den beliebtesten Fleischsorten und eignet sich für eine leichte Kost. Wie vielfältig die Zubereitung von Hühnerfleisch ist, zeigen wir hier.
Lammfleisch steht vor allem in der südeuropäische oder arabische Küche hoch im Kurs, aber auch in unseren Küchen kommt vermehrt Lammfleisch auf den Teller.