Weihnachtsmarmelade mit Apfel und Zimt

Die köstliche Weihnachtsmarmelade mit Apfel und Zimt schmeckt prima auf Brot, aber auch zu Pfannkuchen und Waffeln. Dabei ist das Rezept dafür ganz leicht nachzukochen.

Weihnachtsmarmelade mit Apfel und Zimt Foto alisafarov / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Küchentuch Kochtopf Schraubglas Küchenmesser

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst 5 saubere Schraubgläser (á 200 ml) mit kochend heißem Wasser ausspülen und zum Abtropfen umgedreht auf ein sauberes Küchentuch stellen.
  2. Dann die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Die Kerngehäuse entfernen, 1 kg Fruchtfleisch abwiegen und klein würfeln.
  3. Anschließend den Zucker in einer sehr großen Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb karamellisieren und die Apfelstückchen hineingeben. Danach etwa 12-15 Minuten leise köcheln lassen, bis sich der Zucker wieder auflöst.
  4. Jetzt den Inhalt der Pfanne in einen großen Kochtopf geben und den Gelierzucker, den Zimt, den Vanillezucker und den Zitronensaft hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren und zum Kochen bringen.
  5. Die Weihnachtsmarmelade mit Apfel und Zimt nun 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren. Im Anschluss daran den Topf vom Herd ziehen und den Rum unterrühren.
  6. Schließlich die heiße Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Aus den Sorten Holsteiner Cox, Cox Orange, Wellant, Braeburn oder Boskoop lässt sich vorzüglich Marmelade kochen.

Sofern die Zeit vorhanden ist, die Apfelmischung mit den übrigen Zutaten im Kochtopf gern 2-3 Stunden durchziehen lassen. Sie lässt sich danach noch einfacher kochen und das Ergebnis wird besonders aromatisch.

Wird die heiße Marmelade sofort in die Gläser gefüllt und ebenfalls gleich verschlossen, muss sie für eine bessere Haltbarkeit nicht auf den Kopf gestellt werden. Die Erfahrung zeigt, dass das Umdrehen in erster Linie dafür sorgt, dass der Rand der Schraubgläser stets mit Marmelade verschmiert ist.

Die Weihnachtsmarmelade unbedingt mit American Pancakes oder Zimtwaffeln probieren!

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
1,86 g
Eiweiß
0,99 g
Kohlenhydrate
144,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare