Weißkohlsalat mit Schmand

Der köstliche Weißkohlsalat mit Schmand braucht ein wenig Zeit, damit sich sein Geschmack voll entfalten kann. Aber abgesehen davon ist das Rezept schnell zubereitet.

Weißkohlsalat mit Schmand Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weißkohl, geputzt
1 TL Salz
100 g Schmand
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt

Zutaten für die Marinade

35 g Räucherspeck
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
80 ml Gemüsebrühe, heiß
1 TL Kümmelsaat
2 EL Weißweinessig
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Zucker
1 TL Senf, scharf

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Gemüsehobel

Zeit

148 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 128 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Weißkohl putzen, waschen und vierteln. Den Strunk entfernen und die Kohlviertel in feine Streifen hobeln.
  2. Anschließend die Kohlstreifen in einer Schüssel mit dem Salz vermischen, mit den Händen kräftig durchkneten und danach abgedeckt ruhen lassen.
  3. Für die Marinade den Speck klein würfeln und in einer Pfanne - ohne Zugabe von Fett - 3-4 Minuten auslassen.
  4. Danach die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, fein hacken und zum Speck geben.
  5. Jetzt auch die Kümmelsaat, den Senf, den Weißweinessig und das Paprikapulver hinzufügen, alles weitere 3-4 Minuten dünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Nun die heiße Marinade über die Kohlstreifen gießen, die Schüssel abdecken und den Salat noch 2 Stunden durchziehen lassen.
  7. Im Anschluss daran den Schmand unter die übrigen Zutaten ziehen und den Weißkohlsalat mit Schmand zusätzlich mit Pfeffer sowie Zucker abschmecken.
  8. Zuletzt die gehackte Petersilie untermischen und den Salat servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Kneten wird die Struktur der Kohlstreifen aufgebrochen und sie werden weicher sowie leichter bekömmlich.

Auch die Kümmelsaat sorgt für eine bessere Bekömmlichkeit. Wer nicht auf die Samen beißen möchte, gibt sie in ein Tee-Ei oder in einen, mit Küchengarn zugebundenen Papierteefilter und fischt sie später aus der Marinade heraus.

Dieser leckere Salat schmeckt nicht nur zum Schweinekrustenbraten oder Leberkäse, sondern auch sehr gut zu Burgern und gegrilltem Fleisch.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
12,62 g
Eiweiß
3,85 g
Kohlenhydrate
12,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

SPITZKOHL-EINTOPF MIT HACKFLEISCH

Einfach, deftig und mega-lecker ist dieser Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht sich fast von selbst.

User Kommentare