Westfälische Kartoffelpuffer
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
80 | g | Grieß |
80 | g | Mehl |
1 | EL | Majoran, getrocknet |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Schweineschmalz, zum Ausfetten |
20 | Schb | Speck, durchwachsen, geräuchert |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffel schälen, waschen und grob reiben. Die Kartoffelstücke mit einem Küchentuch ausdrücken und davon ca. 3 Esslöffel Kartoffelwasser auffangen.
- Danach Ei, Grieß, Mehl zusammen mit den Kartoffelstücken und dem aufgefangenen Kartoffelwasser in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Anschließend die Zwiebel schälen, fein hacken und mit Majoran, Salz und Pfeffer unter den Teig mischen.
- Nun ein Backblech mit Schweineschmalz (oder Butter) ausfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Kartoffelteig ca. 2 cm dick auf das Backblech streichen und mit dünnen Speckstreifen belegen.
- Den Kartoffelteig auf der mittleren Schiene, im vorgeheizten Backofen, bei 190 Grad, bei Ober- und Unterhitze, ca. 60-60 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Den fertigen Kartoffelpuffer in rechteckige Stücke schneiden und mit einem herzhaften Blattsalat oder Apfelmus servieren.
User Kommentare