Westfälischer Krustenbraten

Ein tolles Rezept, mit dem ein Stück Schweinebauch zum köstlichen und gar nicht so fetten Westfälischen Krustenbraten wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

230 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 185 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fleisch kalt abspülen und trocken tupfen. Dann mit einem scharfen Messer die Schwarte rautenförmig einschneiden und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprika würzen. Anschließend ringsum mit Senf einstreichen.
  2. Die Trockenpflaumen mit lauwarmem Wasser bedecken und etwa 1 Stunde einweichen.
  3. Als nächstes den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Zwiebeln abziehen, den Sellerie schälen, den Lauch putzen und alles würfeln. Das Pflanzenöl in einem Bräter erhitzen und das Gemüse darin etwa 5 Minuten scharf anrösten.
  4. Danach den vorbereiteten Schweinebauch mit der Schwarte nach unten auf das Röstgemüse setzen, etwa 3 cm Wasser in den Bräter gießen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 1 Stunde garen. Dabei hin und wieder mit dem Bratensaft begießen.
  5. Nach Ende der Garzeit die Temperatur auf 185 °C erhöhen, den Schweinebauch mit der Schwarte nach oben wenden und weitere 30 Minuten braten, um eine schöne Kruste zu erhalten.
  6. Währenddessen den Lauch für das Gemüse putzen, gründlich waschen und den hellen Teil in Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Lauchstücke darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Dann die saure Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt die eingeweichten Pflaumen halbieren und zum Lauchgemüse geben.
  7. Den fertig gebratenen Westfälischen Krustenbraten aus dem Bräter nehmen und warm halten. Den Bratensatz durch ein Sieb in einen Topf passieren und entfetten. Dann den Senf, sie saure Sahne und den Pflaumensaft hinzufügen und bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten um ein Drittel reduzieren.
  8. Zuletzt das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Lauch-Pflaumen-Gemüse und der Bratensauce servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern das Lauch-Pflaumen-Gemüse noch Bindung benötigt, 2 TL Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, unter das Gemüse ziehen und einmal kurz aufkochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
12,06 g
Eiweiß
64,03 g
Kohlenhydrate
15,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare