Wildentenbrust mit Kaffeesalz

Pasta in einer köstlichen Waldpilzsauce werden mit der Wildentenbrust mit Kaffeesalz zum Festessen. Ein besonderes Rezept für den besonderen Anlass.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Papardelle (Bandnudeln)
1 Prise Salz
200 g Pfifferlinge
200 g Steinpilze
200 g Maronen (Speisepilze)
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Wildentenbrust, ohne Knochen
4 zw Petersilie, glatt
1 EL Pflanzenöl
50 g Butterschmalz
150 ml Weißwein, trocken
200 g Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten Für das Kaffeesalz

180 g Meersalz
1 TL Kaffeebohnen, grob gemahlen
1 EL Kaffeebohnen, fein gemahlen
0.5 TL Vanillemark
0.25 TL Zimt
1 Msp Kardamompulver
1 Msp Nelkenpulver

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Kaffeesalz zubereiten. Dafür alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und vermischen. Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen.
  2. Die Pilze putzen und halbieren. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  3. Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser al dente kochen. Das Fleisch kalt abspülen, gut trocken tupfen und die Hautseite mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge rautenförmig einritzen. Dabei darauf achten, dass das Fleisch unter der Haut nicht verletzt wird.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust zuerst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite jeweils 2 Minuten braten. Dann im vorgeheizten Backofen auf ein Rost legen und eine Fett-Auffangschale oder ein Blech darunter schieben. Weitere ca. 8 Minuten garen.
  5. Die Entenbrust aus dem Ofen nehmen, mit jeweils einem halben Teelöffel Kaffeesalz würzen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
  6. In der Pfanne das Butterschmalz erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln bei starker Hitze 1 Minute lang anbraten. Die Pilze hinzufügen und weiterbraten. Den Weißwein zugießen und zum Kochen bringen. Die Sahne, Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben und 1 weitere Minute köcheln lassen.
  7. Die gekochte Pasta in der Sauce schwenken. Die Ente aus der Folie wickeln und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Nudeln mit der Waldpilzsauce auf Tellern oder auf einer tiefen Platte platzieren und die Wildentenbrust mit Kaffeesalz darauf anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Das aromatische Kaffeesalz hält sich im Schraubglas sehr lange und kann für alle Fleischgerichte eingesetzt werden, die eine besondere Note erhalten sollen.

Die Wildentenbrust mit Kaffeesalz kann auch durch normale Entenbrust ersetzt werden. Dafür möglichst kleine Entenbrüste verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
959
Fett
52,36 g
Eiweiß
36,63 g
Kohlenhydrate
74,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare