Wildentenbrust mit Kaffeesalz

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Papardelle (Bandnudeln) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
200 | g | Pfifferlinge |
200 | g | Steinpilze |
200 | g | Maronen (Speisepilze) |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | Stk | Wildentenbrust, ohne Knochen |
4 | zw | Petersilie, glatt |
1 | EL | Pflanzenöl |
50 | g | Butterschmalz |
150 | ml | Weißwein, trocken |
200 | g | Schlagsahne |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Zutaten Für das Kaffeesalz
180 | g | Meersalz |
---|---|---|
1 | TL | Kaffeebohnen, grob gemahlen |
1 | EL | Kaffeebohnen, fein gemahlen |
0.5 | TL | Vanillemark |
0.25 | TL | Zimt |
1 | Msp | Kardamompulver |
1 | Msp | Nelkenpulver |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Kaffeesalz zubereiten. Dafür alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben und vermischen. Den Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen.
- Die Pilze putzen und halbieren. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser al dente kochen. Das Fleisch kalt abspülen, gut trocken tupfen und die Hautseite mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge rautenförmig einritzen. Dabei darauf achten, dass das Fleisch unter der Haut nicht verletzt wird.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Entenbrust zuerst auf der Hautseite, dann auf der Fleischseite jeweils 2 Minuten braten. Dann im vorgeheizten Backofen auf ein Rost legen und eine Fett-Auffangschale oder ein Blech darunter schieben. Weitere ca. 8 Minuten garen.
- Die Entenbrust aus dem Ofen nehmen, mit jeweils einem halben Teelöffel Kaffeesalz würzen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
- In der Pfanne das Butterschmalz erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln bei starker Hitze 1 Minute lang anbraten. Die Pilze hinzufügen und weiterbraten. Den Weißwein zugießen und zum Kochen bringen. Die Sahne, Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben und 1 weitere Minute köcheln lassen.
- Die gekochte Pasta in der Sauce schwenken. Die Ente aus der Folie wickeln und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Nudeln mit der Waldpilzsauce auf Tellern oder auf einer tiefen Platte platzieren und die Wildentenbrust mit Kaffeesalz darauf anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Das aromatische Kaffeesalz hält sich im Schraubglas sehr lange und kann für alle Fleischgerichte eingesetzt werden, die eine besondere Note erhalten sollen.
Die Wildentenbrust mit Kaffeesalz kann auch durch normale Entenbrust ersetzt werden. Dafür möglichst kleine Entenbrüste verwenden.
User Kommentare