Hühnerbruststreifen nach italienischer Art

Mit einer fruchtigen Tomatensauce kommen die Hühnerbruststreifen nach italienischer Art auf den Tisch. Sie schmecken sowohl warm als auch auch und sind nach diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Hühnerbruststreifen nach italienischer Art Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,7 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Hühnerbrustfilet
1 Prise Salz
2 EL Ölivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Tomatensauce

300 g Tomaten, geschält (Dose)
4 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zucker
1 Schuss Gemüsebrühe

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Sieb Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Hühnerbrustfilet zunächst kalt abwaschen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und von dicken Sehnen befreien. Das Fleisch danach in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  2. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerstreifen darin rundum 3-4 Minuten scharf anbraten, so dass sie leicht gebräunt sind. Das Fleisch danach aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  3. Für die Tomatensauce den Knoblauch und die Zwiebel schälen, fein hacken und im Bratensatz der Pfanne kurz anrösten.
  4. Nun die geschälten Tomaten mit ihrem Saft dazugeben, mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen, einen Schuss Gemüsebrühe dazugießen und alles 10 Minuten bei mittlerer Hitze offen einkochen lassen.
  5. Als Nächstes die Tomaten in der Sauce mit einer Gabel zerdrücken oder durch ein Sieb passieren.
  6. Schließlich die Sauce nochmals abschmecken, mit den Fleischstreifen anrichten und die Hühnerbruststreifen nach italienischer Art warm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Selbst wenn das Hühnerbrustfilet von Haut und Fett befreit ist, befindet sich meist noch eine dicke, weiße Sehne darin. Damit das Fleisch beim Heraustrennen nicht zerfetzt wird, den Anfang der Sehne mit einem Stück Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, diese gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.

Nur wer im Ergebnis eine samtige Sauce ohne Tomatenstücke zubereiten möchte, passiert sie zuletzt durch ein Sieb.

Die Tomatensauce erhält ein tolles Aroma, wenn ganz zum Schluss noch fein geschnittenes Basilikum eingerührt wird.

Zu den warmen Hühnerbruststreifen nach italienischer Art passen Nudeln oder Reis. Werden sie kalt - beispielsweise als Antipasto - gereicht, passt ein frisches Ciabatta gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
209
Fett
7,51 g
Eiweiß
34,26 g
Kohlenhydrate
6,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Eine aromatisch-würzige Tomatensauce hat einen ausgeprägten Säuregehalt. Aufgrund dieser starken Säure sollte sie von einem mittelkräftigen bis kräftigen Rotwein begleitet werden, beispielsweise von einem Primitivo oder einem Salice Salentino - beide aus Apulien.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare