Zucchinicremesuppe mit Sahne

Unser schönes Rezept für eine aromatische Zucchinicremesuppe mit Sahne passt sehr gut in die moderne Gemüseküche und schmeckt auch kleinen Essern.

Zucchinicremesuppe mit Sahne Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (154 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Kartoffel, mehligkochend
4 EL Olivenöl
1 EL Butter
500 ml Gemüsefond
400 g Zucchini
0.5 Bund Petersilie, glatt
200 g Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1.5 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden, der Länge nach vierteln und danach in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Kartoffel schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
  3. Anschließend das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten. Die Kartoffelraspeln hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten.
  4. Nun den Gemüsefond angießen, alles 1 Minute aufkochen und danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  6. Die Petersilie und die Zucchinistücke in die Suppe geben und alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Topf vom Herd ziehen, die Schlagsahne eingießen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Zitronensaft abschmecken.
  8. Zuletzt die Zucchinisuppe mit Sahne in vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zucchini gehören zu den Gartenkürbissen, die ursprünglich aus Mittelamerika stammen. Neben einem hohen Wasseranteil enthalten sie gleichzeitig viele Mineralstoffe, Vitamine und Fettsäuren. Ihr Geschmack ist fruchtig, mild und leicht nussig und junge Zucchini schmecken besonders intensiv und frisch.

Wenn Zucchini aus dem eigenen Garten einen sehr bitteren Geschmack aufweisen, sollten sie nicht mehr gegessen werden. Sie enthalten dann - gestresst von großer Hitze oder Wassermangel - vermutlich einen hohen Anteil an Cucurbitacinen, die giftig sind. In Zucchini aus dem Supermarkt kommen diese Bitterstoffe eher selten vor, da ihre Erzeuger zertifiziertes Saatgut verwenden.

Die Zucchinicremesuppe schmeckt nicht nur der Familie, sondern auch Gästen. Sie ist eine tolle Vorspeise, wenn sie mit einer Einlage aus Nordseekrabben, knusprigen Speckwürfeln oder Knoblauch-Croûtons serviert wird. Oder an warmen Tagen eisgekühlt!

Nährwert pro Portion

kcal
370
Fett
33,84 g
Eiweiß
4,35 g
Kohlenhydrate
11,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare