Zwiebelbrot mit Kardamom

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Zwiebeln, geröstet |
---|---|---|
350 | g | Roggenmehl T960 |
150 | g | Dinkelmehl, hell |
1 | g | Kardamom, gerieben |
14 | g | Salz |
21 | g | Hefe, frisch |
300 | g | Wasser, lauwarm |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die gerösteten Zwiebeln mit den Mehlen, dem Kardamom sowie mit dem Salz in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
- Dann die Hefe darüber bröckeln, Wasser hinzufügen und alle Zutaten gut zu einem glatten Teig verkneten. Diese mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend den Teig kurz durchkneten und in einem, gut mit Mehl ausgestreuten Gärkörbchen, für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 Grad Heißluft mit Dampf vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann das Zwiebelbrot mit Kardamom auf das vorbereitete Backblech stürzen und im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten backen.
- Danach den Dampf ablassen, die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und das Brot bei 200 Grad ohne Dampf für 30 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Brot von daheim " - © Löwenzahn Verlag / Foto © Mona Lorenz
User Kommentare
Das Zwiebelbrot-Rezept ist wirklich ein Volltreffer! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt auch durch seinen intensiven, aromatischen Geschmack. Perfekt geeignet als Beilage für einen geselligen Grillabend. Aber auch pur, nur mit etwas Butter oder Dip, ist es ein Genuss – herzhaft und sättigend zugleich. Was mir besonders gefallen hat, ist die unkomplizierte Zubereitung. Selbst für Backanfänger*innen ist dieses Rezept ideal, da es keine besonderen Vorkenntnisse erfordert. Die Zutaten sind einfach und schnell zu verarbeiten, und das Ergebnis schmeckt besser als vom Bäcker.
Auf Kommentar antworten
Hallo buntemasche! Vielen Dank für das positive Feedback und dass das Brot so wunderbar geworden ist. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten