Zwiebeln im Ausbackteig

Zwiebeln im Ausbackteig sind ein toller Snack, aber auch perfekt als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch. Das Rezept dafür ist ganz einfach.

Zwiebeln im Ausbackteig

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Gemüsezwiebeln, klein
2 l Wasser
1 l Raps- oder Sonnenblumenöl
2 TL Salz, für das Kochwasser
2 EL Weizenmehl, zum Wälzen

Zutaten für den Ausbackteig

1 Bund Petersilie, glatt
50 g Pecorino
2 Stk Eier, Gr. M
200 ml Milch
2 Stk Knoblauchzehen
100 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Ausbackteig:

  1. Zuerst die Eier sauber trennen. Das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Schüssel geben.
  2. Das Eiweiß mit etwas Salz zu steifem Eischnee schlagen und für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Inzwischen das Eigelb mit Salz und Pfeffer verquirlen. Dann nach und nach das Mehl untermischen, die Milch hinzufügen und alles glatt rühren.
  4. Nun den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Den Pecorino fein reiben, mit dem Knoblauch untermischen und den Teig danach 15 Minuten quellen lassen.

Zubereitung Zwiebeln im Ausbackteig:

  1. Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die Zwiebeln schälen, in dicke Scheiben schneiden und 1-2 Minuten lang im kochenden Salzwasser blanchieren.
  2. Danach in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und danach auf Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Im Anschluss daran die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und mit dem Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben.
  4. Nun das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen.
  5. Die Zwiebelscheiben leicht mehlieren, dann in den Teig tauchen, portionsweise in das heiße Öl geben und 1-2 Minuten darin ausbacken.
  6. Zuletzt die Zwiebeln im Ausbackteig zum Abtropfen auf ein Stück Küchenpapier legen und dann möglichst warm servieren.

Tipps zum Rezept

Rührbecher und Rührbesen der Küchenmaschine müssen für den Eischnee sauber und absolut fettfrei sein. Deshalb auch den Eischnee zuerst schlagen, weil dann die Rührbesen für die weitere Verwendung nicht abgewaschen werden müssen.

Die Zwiebeln in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Etwas Mehl auf einen Teller streuen und die Zwiebelscheiben darin wälzen, bevor sie in den Teig getaucht werden. So hat der Teig mehr Halt.

Ist kein Küchenthermometer vorhanden, einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Steigen an seinem Ende kleine Bläschen nach oben, ist das Öl frittierbereit. Nicht zu viele Zwiebelscheiben hineingeben, damit das Öl nicht abkühlt und sich der Teig damit vollsaugt.

Zum Dippen eignet sich ein selbstgemachtes American Ranch Dressing oder eine würzige Sriracha-Mayonnaise.

Ähnliche Rezepte

Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Sie werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

Die leckeren Pizzaschnecken sind ein toller Snack in gemütlicher Runde. Sie sollten dieses einfache Rezept versuchen.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Käsetaler

Käsetaler

Käsetaler sind einfach in der Zubereitung und schmecken besonders gut als Knabberei zu Bier oder Wein. Ein tolles Rezept für pikante Kekse.

Pizzabrötchen

Pizzabrötchen

Diese köstlichen Pizzabrötchen sind im Nu zubereitet und überzeugen durch ihre einfache Zubereitung sowie durch den tollen Geschmack.

Fladenbrot mit Thunfisch

Fladenbrot mit Thunfisch

Das Fladenbrot mit Thunfisch ist als Snack lecker, einfach gemacht und gesund. Ein Rezept, das auch nach Feierabend noch schnell gelingt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte