Akroschka
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | Stk | Kartoffeln |
2 | Stk | Bauerngurken, klein |
0.5 | Bund | Radieschen |
7 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | TL | Senf, scharf |
1 | EL | Zucker |
100 | g | Saure Sahne |
1 | EL | Zucker |
1 | Bund | Dill |
1.5 | l | Kwas |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln für ca. 20 Minuten in Salzwasser als Pellkartoffeln kochen bis diese gar sind.
- Dann die Eier vorsichtig in einen Topf mit kochend heißem Wasser geben und für ca. 10 Minuten kochen lassen. Dann die hartgekochten Eier mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
- Anschließend die Eier pellen und Eiweiß vom Eigelb trennen. Dann die Eigelb in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, Senf, Zucker, 100 ml Kwas und Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, fein hacken und mit Salz verrühren. Eiweiß in kleine Würfel schneiden.
- Gurken waschen und in kleine Stücke schneiden. Radieschen putzen und ebenso klein schneiden. Weiters die Kartoffeln pellen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Frühlingszwiebeln, Eiweiß, Gurken-, Radieschen- und Pellkartoffelstücke mit der Eier-Senf-Masse vermengen, dann 500 ml Kwas hinzufügen und zugedeckt für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Danach Akroschka mit der sauren Sahne verfeinern, Dill hacken und die Suppe damit bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Restlichen Kwas separat reichen und bei Bedarf die Suppe damit aufgießen.
Kwas=russisches Brotgetränk
Für Fleisch-Akroschka Fleischwurst in Würfel schneiden und mit in die Suppe geben.
User Kommentare