Allgäuer Käsesuppe
Wenn es draußen kalt ist, schmeckt die Allgäuer Käsesuppe besonders gut. Das Rezept packt jede Menge Geschmack hinein und on top.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,7 (22 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Wirsing putzen, gründlich waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln.
- Den Speck in einem Topf ohne Zugabe von Fett in etwa 5 Minuten knusprig auslassen, anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Hack im Speckfett etwa 5 Minuten kräftig anbraten, dann die Zwiebelwürfel und die Kohlstreifen hinzufügen und weitere 3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun das Mehl darüberstäuben und 1 Minute anschwitzen. Die Brühe und die Sahne dazugießen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Laugenstange in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Brotscheiben darin in 2-3 Minuten goldbraun rösten. Anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zuletzt den geriebenen Käse in die Allgäuer Käsesuppe rühren und schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und die Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen. Vor dem Servieren mit den Laugenbrotscheiben, der Petersilie und den Speckwürfeln garnieren und genießen.
Ähnliche Rezepte
Selbstgemachter Lauchzwiebel-Frischkäse peppt jede Brotzeit auf. Vegetarisch und extrem lecker!
Diese gefüllte Käserolle ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Hier das geniale Rezept mit Schinken und Käse.
Das besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus Wurst, Käse, Mais und Apfel. Diese Zutaten machen den Wurstsalat mit Käse so raffiniert.
Mit diesem einfachen Rezept ist eine pikante Käsecreme ganz schnell zubereitet. Sie eignet sich prima als Dip oder auch als Brotaufstrich.
Diese Käse-Sauce ist eine schmackhafte Beilage für Ihr nächstes Pasta-Gericht. Ein Rezept mit Gorgonzola, Parmesan und Mascarpone.
Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!
User Kommentare