Allgäuer Käsesuppe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
---|---|---|
650 | g | Wirsing |
80 | g | Speck, durchwachsen, im Stück |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | EL | Mehl |
1 | Bch | Schlagsahne |
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Laugenstange |
1.2 | l | Gemüsebrühe, heiß |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
150 | g | Käse, gerieben (z.B. Emmentaler) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
71 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Wirsing putzen, gründlich waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln.
- Den Speck in einem Topf ohne Zugabe von Fett in etwa 5 Minuten knusprig auslassen, anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Hack im Speckfett etwa 5 Minuten kräftig anbraten, dann die Zwiebelwürfel und die Kohlstreifen hinzufügen und weitere 3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun das Mehl darüberstäuben und 1 Minute anschwitzen. Die Brühe und die Sahne dazugießen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Laugenstange in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Brotscheiben darin in 2-3 Minuten goldbraun rösten. Anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zuletzt den geriebenen Käse in die Allgäuer Käsesuppe rühren und schmelzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und die Suppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen. Vor dem Servieren mit den Laugenbrotscheiben, der Petersilie und den Speckwürfeln garnieren und genießen.
User Kommentare