Apfel-Schokokuchen

Dieser Apfel-Schokokuchen ist ganz besonders saftig und lecker und mit diesem einfachen Rezept ist er unkompliziert und schnell nachgebacken.

Apfel-Schokokuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (59 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zeit

85 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 61 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine Springform (Ø 26 cm) mit etwas Butter einfetten und leicht mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 150 °C) vorheizen.
  2. Die Schokolade auf einem Brett mit Hilfe eines schweren Messers in grobe Stücke hacken. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in eine Schüssel sieben.
  3. Als Nächstes die Sahne in einen Topf geben, 1 Minute aufkochen lassen, dann von der Kochstelle nehmen und die gehackte Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen.
  4. Anschließend die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Rührschüssel etwa 5 Minuten lang sehr schaumig rühren.
  5. Jedes Eier nach und nach einzeln dazugeben und gründlich unterrühren. Jetzt noch die Schoko-Sahne sowie die Mehlmischung hinzufügen und alles nur kurz mit einem Teigschaber vermischen.
  6. Nun die Äpfel waschen, schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und 1/3 der Äpfel grob reiben. Das restliche Fruchtfleisch in feine Scheiben schneiden.
  7. Die Apfelstückchen und die Apfelscheiben unter den Teig mengen, in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde backen.
  8. Den fertigen Apfel-Schokokuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zuletzt mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit dem ausgiebigen Schlagen der Butter-Zucker-Mischung gelangt viel Luft in die Masse. Sie sorgt dafür, dass der Kuchen später schön locker wird. Damit die Luft nicht zerstört wird, die Mehlmischung sowie die Schoko-Sahne nur kurz unterheben, bis alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden sind.

Durch die Äpfel wird der Kuchen feucht und saftig. Zur Prüfung, ob er durchgebacken ist, gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

Es ist befriedigend, wenn der fertig gebackene Kuchen leicht aus der Form rutscht, ohne dass Teigreste hängen bleiben. Dafür unbedingt die Form ausfetten. Dann etwas Mehl (oder feines Paniermehl) hineingeben und durch Drehen und Schräghalten der Form gleichmäßig verteilen. Den Rest danach einfach herausklopfen. Alternativ die Form mit Backpapier auskleiden.

Wer es noch schokoladiger mag, verzichtet auf den Puderzucker und überzieht den ausgekühlten Kuchen mit einer Schokoladenglasur.

Nährwert pro Portion

kcal
491
Fett
28,62 g
Eiweiß
7,34 g
Kohlenhydrate
50,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare