Apfel-Zucchini-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
200 | g | Zucchini |
2 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
150 | g | Butter, weich |
200 | g | Weizenmehl |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Msp | Zimt, gemahlen |
Zutaten für den Guss
100 | g | Puderzucker |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und sehr schaumig aufschlagen. Dann die Eier nach und nach einzeln dazugeben und gründlich unterrühren.
- Nun das Mehl, das Backpulver, Salz sowie etwas Muskatnuss und Zimt in einer separaten Schüssel mischen und anschließend kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Die Zucchini waschen, trocken tupfen, putzen und fein raspeln. Dann die Äpfel waschen, trocken tupfen, die Kerngehäuse entfernen und ebenfalls fein raspeln.
- Anschließend die Zucchini- und Apfelraspel zum Teig geben und zu einer homogenen Masse vermischen.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, auf ein Kuchengitter stellen und auskühlen lassen.
- Zuletzt den Zitronensaft nach und nach mit dem Puderzucker zu einem zähflüssigen Guss verrühren und auf dem ausgekühlten Apfel-Zucchini-Kuchen verstreichen. Danach trocknen lassen und den Kuchen dann servieren.
Tipps zum Rezept
Wird die Butter-Zucker-Ei-Mischung insgesamt 5 Minuten gerührt, sorgt die dadurch eingeschlagene Luft für einen besonders lockeren Teig. Die trockenen Zutaten werden anschließend nur noch kurz untergemischt.
Damit der Kuchen nicht wässrig wird, die Zucchiniraspel zunächst in ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch zu einem Bündel zusammendrehen und die Flüssigkeit aus den Raspeln fest ausdrücken. Erst dann unter den Teig mischen.
Mit der Stäbchenprobe lässt sich ganz leicht überprüfen, ob der Kuchen fertig gebacken ist.
Durch die Zucchini- und Apfelraspel und den Zitronenzuckerguss bleibt der Kuchen lange frisch. Der gleiche Effekt wird durch eine Schokoladenglasur erreicht, nur schokoladiger.
User Kommentare