Aprikosenkuchen ohne Zucker

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
150 | g | Magerquark |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
4 | EL | Milch |
1 | TL | Backpulver |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Butter, für das Blech |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Belag
500 | g | Magerquark |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
125 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver, zuckerfrei |
100 | g | Mandelblättchen |
750 | g | Aprikosen, ungezuckert (Glas) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C (155 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit der Butter einfetten.
- Anschließend die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Nun das Vanillemark mit dem Mehl, dem Quark, dem Sonnenblumenöl, der Milch, dem Backpulver sowie einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Als Nächstes die Aprikosen aus dem Glas in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
- Danach den Magerquark mit dem Ei, der Milch, dem Vanillepuddingpulver sowie den Mandelblättchen vermengen.
- Jetzt die Aprikosenspalten unter die Quarkmasse heben und diese gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Schließlich den Aprikosenkuchen ohne Zucker im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen. Danach herausnehmen und vor dem Aufschneiden vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Zum einfacheren Ausrollen den Teig auf einen Bogen Backpapier legen, mit einem zweiten Bogen abdecken und dann ausrollen. In diesem Fall muss das Blech nicht mit Butter eingefettet werden, sondern der Teig lässt sich nun mit dem unteren Backpapier leicht auf das Backblech ziehen.
Selbstverständlich lässt sich der Kuchen auch mit frischen Aprikosen zubereiten. Sie sollten allerdings gut gereift sein, damit sie süß und saftig sind.
Die ausgekratzte Vanilleschote nicht entsorgen, sondern in Stücke schneiden, mit feinem Zucker vermischen, in ein Schraubglas füllen und ein paar Tage ziehen lassen - fertig ist der selbstgemachte Vanillezucker.
User Kommentare