Arabischer Vorspeisenteller

Damit wird die Zeit bis zur Hauptspeise nicht lang. Ein raffiniertes Rezept für den Arabischen Vorspeisenteller den man genießen muss.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 TL Kurkuma, gemahlen
130 g Bulgur (Hartweizengrieß)
300 g Möhren
50 g Zucker
3 EL Kokosmilch
3 EL Kokosraspeln
1 Prise Cayennepfeffer, für die Möhren
2 Stk Tomaten, mittelgroß
0.5 Bund Petersilie
3 EL Weißweinessig
3 EL Olivenöl
0.5 TL Salz, zum Kochen
1 Prise Salz, für die Möhren

Zutaten für die Rote Bete

2 Stk Rote Bete (gekocht/vakuumverp.)
2 EL Weißweinessig
2 EL Olivenöl
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Kreuzkümmel

Zeit

65 min. Gesamtzeit 38 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Arabischen Vorspeisenteller 250 Milliliter Salzwasser in einem Topf mit Kurkuma aufkochen. Danach an die Seite ziehen, Bulgur einrieseln, umrühren und 20 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen die Möhren wenn nötig schälen, oben sowie unten etwas abschneiden, dann schräg in Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser 7 Minuten garen. Danach in ein Küchensieb abschütten und gut abtropfen lassen.
  3. Jetzt 50 Gramm Zucker in einer Pfanne erhitzen, goldbraun karamellisieren lassen und mit Kokosmilch ablöschen. Die Möhren darin kurz schwenken, dann mit Kokosflocken bestreuen, mit Salz sowie Cayennepfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
  4. Danach die Tomaten waschen, vierteln, dann entkernen und in Würfel schneiden. Die Petersilie verlesen, waschen und grob hacken.
  5. Anschließend den Bulgur mit je 3 Esslöffeln Essig und Olivenöl vermischen und 7 Minuten ziehen lassen.
  6. Als nächstes die vorgegarte Rote Bete in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  7. Jetzt für die Rote Bete 2 Esslöffel Essig, Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Zucker vermischen. Dann 2 Esslöffel Öl unterschlagen und Kreuzkümmel (nach Geschmack) einrühren. Die Vinaigrette auf die Rote Bete träufeln.
  8. Nun den Bulgur mit den Tomaten und der Petersilie gut vermengen.
  9. Zum Schluss alles auf 4 Tellern anrichten, dafür den Bulgur in ein kleines Schälchen füllen und in die Mitte stellen. Auf eine Seite die Möhren dekorativ verteilen, auf die andere Seite die Rote Bete Scheiben legen.

Tipps zum Rezept

Dazu kann man noch kleine Stücke von einem frischen Fladenbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
18,75 g
Eiweiß
6,33 g
Kohlenhydrate
48,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare